Stuttgart 21 stößt auch beim Mittelstand in
Baden-Württemberg auf Skepsis. Nur jeder zweite Unternehmer steht
hinter dem Bahnhofsprojekt. Das ist das Ergebnis einer Befragung von
750 mittelständischen Firmen aus dem Südwesten, die das Karlsruher
Marktforschungsinstitut COBUS vom 1. bis zum 8. Oktober in
Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin „econo“ durchgeführt hat.
Nur 21,6 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, das Projekt
sollte genau so umgesetzt werden, wie es geplant wurde. Weitere 32,2
Prozent der befragten Geschäftsführer und Bereichsleiter beurteilen
Stuttgart 21 zwar eher gut, plädieren aber dafür, dass noch die
wirtschaftlichen und sonstigen Bedenken gelöst werden sollen.
Die Ergebnisse der Befragung zeigen aber auch, dass die
Kommunikation des Projektes bislang nicht optimal war, denn 20,3
Prozent der Unternehmer sind in ihrer Bewertung noch unentschlossen,
da ihnen Fakten und Informationen zu dem Projekt nicht ausreichend
bekannt sind. „Es besteht augenscheinlich auch in der Wirtschaft noch
ein Informationsdefizit. Die Befragung zeigt eindeutig, dass
Argumente und Fakten auch der Wirtschaft noch besser vermittelt
werden müssen“, so COBUS-Geschäftsführer Uwe Leest.
Eher auf Ablehnung stößt Stuttgart 21 bei insgesamt 23,2 Prozent
der befragten Wirtschaftsbosse. Während 8 Prozent das Projekt zwar
als schlecht bewerten, sich aber eine Umsetzung nach Änderungen der
Planung oder Kosten vorstellen können, votieren 9,6 Prozent für die
Alternative „Kopfbahnhof 21“. 5,6 Prozent sehen das Projekt generell
negativ und wollen es überhaupt nicht umgesetzt sehen, 2,7 Prozent
haben keine Meinung.
Mehr Informationen und Grafiken unter www.cobus.de
Ãœber COBUS Marktforschung
COBUS Marktforschung beobachtet für seine Kunden aus Industrie,
Wirtschaft und Verwaltung intensiv die Märkte, Trends und Strömungen,
und liefert so wichtige Fakten für Unternehmensentscheidungen. Das
1991 in Karlsruhe gegründete Marktforschungsunternehmen arbeitet mit
renommierten Wissenschaftlern zusammen und nutzt deren Expertise.
Schwerpunkt der Tätigkeit von COBUS sind nationale und
internationale Märkte, hier vor allem im osteuropäischen Bereich.
Pressekontakt:
COBUS Marktforschung
Dipl. Ing. Uwe Leest
Geschäftsführer
Leopoldstr.1
76133 Karlsruhe
Tel: 0049 721 / 1 60 09 – 0
E-Mail: info@cobus.de
Web: www.cobus.de
Axel Dürr
Nexus Communication
Lerchenbergstr. 23
76703 Kraichtal
0175 – 5727495
axel.duerr@nexus-commnication.de