In den ersten beiden Märzwochen fanden für alle Unternehmen, die sich mit den Themen E Commerce und Industrie 4.0 beschäftigen, zwei Großereignisse statt: die Internet World Messe am 1. und 2. März in München sowie vom 8. bis zum 10. März die LogiMAT in Stuttgart, in deren Rahmen die Handelsplattform TradeWorld veranstaltet wurde. Beide Messen gingen mit neuen Besucherrekorden zu Ende: Mehr als 15.000 Fachbesucher informierten sich in München über die neuesten Trends und die Technologien der Zukunft im Handel. Die Zahl der LogiMAT-Besucher überschritt an den drei Messetagen sogar die Marke 40.000.
Zum ersten Mal präsentierte sich in diesem Jahr die Mittelstand 4.0-Agentur Handel (www.handel-mittelstand.digital) dem interessierten Fachpublikum. An den Ständen von ibi research an der Universität Regensburg, Projektpartner der Agentur, konnten sich Unternehmen, Verbände und Dienstleister über die Kompetenzzentren und Agenturen der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie informieren. Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei die Themen und Angebote der Mittelstand 4.0-Agentur Handel selbst. Sie unterstützt Multiplikatoren und Unternehmen in den Themenbereichen Digitaler Handel und Finanzen mit Schwerpunkt auf dem Produktionsverbindungshandel. Das Team der Agentur führte auf beiden Messen eine Vielzahl an Gesprächen und konnte viele Kontakte knüpfen. „Die Resonanz der Fachbesucher auf die Angebote der Mittelstand 4.0-Agentur Handel war durchweg positiv. Es gab zahlreiche Anknüpfungspunkte für die weitere Arbeit der Agentur“, so Holger Seidenschwarz, Vertreter der Mittelstand 4.0-Agentur Handel auf den beiden Messen.
Die Internet World findet einmal jährlich auf dem Münchner Messegelände statt. Die Internet World ist eine reine B2B-Messe. Auf der Messe präsentieren sich Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich E-Commerce und Online Marketing. Die Messe wird von einem hochkarätigen Kongress begleitet, der unter dem Motto „Die Zukunft des E Commerce“ steht.
Die LogiMAT ist die Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Hohen Zuspruch seitens Aussteller und Fachpublikum erfuhr ebenfalls die Handelsplattform TradeWorld, die zum dritten Mal im Rahmen der LogiMAT veranstaltet wurde. Sie fokussierte die enge Verzahnung der Logistik mit den Handels- und Vertriebsprozessen in B2B und B2C. Die Aussteller zeigten in diesem Jahr Lösungsangebote zu Retail 4.0, etwa zu E Procurement, Payment, Marketing, Shop-Lösung, Versandmanagement, Fulfillment und Retouren-Handling.