Der Trend zur Wochenend- und Abendarbeit ist höchst
problematisch. „Gesundheitliche und soziale Beeinträchtigungen durch
Sonn- und Feiertagsarbeit sind empirisch belegt“, heißt es in einer
Analyse der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Sonntagsarbeiter haben etwa ein höheres Unfallrisiko und leiden öfter
unter Schlafstörungen. Und die Freizeit verliert an Wert, wenn der
eine montags und die andere dienstags frei hat. Für Ärzte, Pfleger,
Kellner und Landwirte gehört die Wochenendarbeit zum Beruf. Bei
Industriearbeitern ist es jedoch eine Frage der Prioritäten: Was ist
wichtiger: Dass die Maschine möglichst lange läuft oder dass die
Menschen am Wochenende frei haben?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://