Um den Kollaps zu vermeiden, gibt es zwei Wege:
Mehr reguläre Lehrer. Das ist pädagogisch sinnvoll und teuer. Nach
2022, wenn die Schülerzahl sinkt, hat das Land dann zu viele Lehrer.
Oder, pädagogisch unsinnig und billig: Man pumpt die
Vertretungsreserve mit befristeten Seiteneinsteigern auf und
überbrückt mit noch mehr Vertretungsunterricht die Zeit, bis die
Schülerzahl sinkt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200