Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Landtag soll kleiner werden

Sachsen-Anhalts Landtag unternimmt einen neuen
Anlauf zur Verkleinerung des Parlaments. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe. Unter den
Spitzen der Fraktionen besteht nach MZ-Informationen weitgehend
Einigkeit, dass es zu einer Reduzierung der Abgeordnetenzahl kommen
soll. Die Beratung soll noch im Februar beginnen.

Im Verhältnis zu seiner Bevölkerung hat Sachsen-Anhalt nach dem
Saarland den zweitgrößten Landtag: Hierzulande kommt ein Abgeordneter
auf fast 22 000 Einwohner, in Nordrhein-Westfalen sind es fast 99
000. In der Vergangenheit gab es immer wieder Vorstöße für einen
Schrumpfprozess auf 75 bis 80 Abgeordnete Bislang stießen die
Vorstöße auf Widerstand, vor allem in der CDU. Zwar war die Zahl der
Abgeordnetensitze zur Landtagswahl 2006 von 99 auf 91 reduziert
worden. Doch infolge von Ãœberhang- und Ausgleichsmandaten sitzen
derzeit 105 Volksvertreter im Plenum.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://