Mitteldeutsche Zeitung: Naturschutz Umweltminister will gegen Kormorane vorgehen

Weil die drastische Zunahme von Kormoranen in
Sachsen-Anhalt zunehmend Fischbestände gefährdet, will das Land nun
Maßnahmen ergreifen, um die Verbreitung des unter Naturschutz
stehenden Vogels einzugrenzen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe).
Entsprechende Pläne kündigte Landes-Umweltminister Hermann Onko
Aeikens (CDU) nach einer Expertenanhörung im Landtag an. Unter
anderem der Landes-Anglerverband und ein Gewässerökologe hatten
berichtet, die Komorane drohten in einzelnen Flüssen Fischarten wie
die Äsche auszurotten. Gab es vor der Wiedervereinung nur vereinzelte
Kormorane im Land, so stieg ihre Zahl bis zur Jahrtausendwende auf
600 und bis heute auf 1 100 Brutpaare. Er habe lange gehofft, dass es
eine EU-Reglung zum Problem geben werde, sagte Aeikens. „Aber da
können wir wohl lange warten.“ Jetzt werde er Vorschläge für eine
Landesregelung erarbeiten lassen. In Frage kommen dabei unter
anderem eine Abschussregelung oder Geburtenkontrolle durch eine
Zerstörung von Gelegen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://