Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) sieht keinen
zwingenden rechtlichen Grund für einen Erhalt des
Marx-Engels-Denkmals in Berlin. Das geht nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe) aus
einer Antwort seines Ministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion
hervor. Darin heißt es: „Die Verpflichtung nach Artikel 35 Absatz 2
des Einigungsvertrages zur Erhaltung der kulturellen Substanz in dem
in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet gewährt keine
Bestandsgarantie für einzelne künstlerische Werke oder Denkmäler.“ Wo
das Denkmal stehe, sei im Ãœbrigen Sache des Landes Berlin. Ramsauer
hatte kürzlich angeregt, die Bronzefiguren von Karl Marx und
Friedrich Engels aus dem Zentrum auf den Friedhof Friedrichsfelde zu
verfrachten. Das war auf Kritik gestoßen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://