Im Zeitalter des Internet-Shoppings wissen sie,
was Kunden im „stationären“ Handel begehren: Atmosphäre, Emotion,
eine gute, ehrliche Beratung – und Service. Wenn die Wünsche der
Mode-Kunden auch per Mausklick erfüllt werden, legen sie keine langen
Wege zurück. Familienunternehmen wie Frey in Cham oder Garhammer in
Waldkirchen haben den „X-Factor“: Sie bieten ihrer Klientel ein
breites Sortiment an Marken in unterschiedlichen Preiskategorien an.
Sie expandieren und bleiben dennoch am Boden, weil sie wissen, dass
sie ihre Wurzeln in der Region haben. Mittelständische Modeprofis
überzeugen durch kreative Dienstleistungen und ein Gut, das in der
Branche etwas Besonderes geworden zu sein scheint: Herzlichkeit
gepaart mit Kompetenz und kleinen Zuckerln sowie dem Gefühl,
willkommen zu sein. Die Qualität des Personals und der Beratung ist
den Inhabern mindestens genauso wichtig wie die Qualität der Ware.
Dafür geben sie durchaus auch mehr Geld aus. Wenn die Belegschaft
Spaß an der Arbeit hat, spürt das die Kundschaft und am Ende das
Unternehmen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Weitere Informationen unter:
http://