Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft

Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft

Neu-Isenburg, 09.11.2010. Mitja Thurau hat bei ReadSoft die Leitung des Professional Services übernommen. Er ist seit 2004 bei dem Unternehmen in Neu-Isenburg beschäftigt. ReadSoft ist ein führender Anbieter von Prozessoptimierungslösungen für Purchase-to-Pay bei SAP-Anwendern. In der neuen leitenden Position verantwortet Mitja Thurau den Geschäftsbereich für das Projektgeschäft und den Support bei ReadSoft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Professional Service begleitet mit einem Team aus erfahrenen Projektmanagern, Beratern und Entwicklern alle Phasen des Implementierungsprozesses der ReadSoft-Lösungen beim Kunden. Thurau hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte künftig noch effizienter umzusetzen. Hierzu ist geplant, neue Konzepte wie das „Best Solution Package“ einzuführen: Ähnlich einem Best-Practice-Ansatz wird ReadSoft für den Professional Service Leistungspakete inklusive der benötigten Projekttage schnüren, welches die komplette Einführung einer ReadSoft-Lösung beinhaltet. Die Kunden können so in kürzester Zeit maximalen Nutzen aus dem Einsatz der neuen Prozessoptimierungs-Lösungen ziehen. Gleichzeitig bleiben die Investitionen exakt kalkulierbar. Verbesserte Kundennähe, Qualitätssicherung und ein den Projekten nachgelagertes erweitertes Beratungsportfolio werden mit dem neuen Customer Care Services Programm umgesetzt.

Durch seine langjährige Tätigkeit bei ReadSoft als Senior Projektmanager verfügt Thurau über Kenntnisse aus den Kundenprojekten, langjähriges Experten-Know-how mit ReadSoft-Lösungen sowie Partnerprodukten. Vor seiner Zeit bei ReadSoft war er mehrere Jahre als internationaler Berater und IT-Manager bei der Anacomp GmbH tätig. Als Projektmanager hat Mitja Thurau vor allem multinationale Großkunden-Projekte betreut, in denen vor allem im Rechnungswesen durch Automatisierungen erhebliche Kostenreduzierungen und mehr Effizienz erzielt werden konnten.

Bei dem international etablierten Anbieter gilt dabei die Ausrichtung „Work locally, think global“: Viele Projekte von ReadSoft werden bei internationalen Konzernen wie beispielsweise Siemens realisiert, die die Lösungen weltweit ausrollen. Thurau folgt auf Dr. Horst Neis, der das Unternehmen verlassen hat.