Mit zwei neuen Gießereien in seinem Werk bei Issoire (Frankreich), treibt Constellium die Produktion und Wiederverwertung der AIRWARE® Luft- und Raumfahrt-Technologie voran

Constellium N.V. hat heute
bekanntgegeben, die Produktionskapazitäten seines Werkes bei Issoire
(Frankreich) deutlich zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage nach
der AIRWARE®-Technologie gerecht zu werden.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO]

Hierfür greift Constellium auf die Erfahrungen mit der im März
2013 in Betrieb genommenen ersten Gießerei zurück, die AIRWARE(®
)bereits im industriellen Maßstab produziert. Die beiden neuen
modernen Gießereien werden voraussichtlich im Jahr 2015 bzw. 2016
beginnen die Produktion hochzufahren.

Mit den beiden zusätzlichen Gießereien wird Constellium in der
Lage sein, die Produktion fortschrittlicher Lösungen basierend auf
der AIRWARE®-Technologie nahezu zu verdreifachen. Diese findet in
aktuellen Luft- und Raumfahrtprojekten, wie speziell dem Airbus A350
XWB, der Bombardiers CSeries und der Falcon 9 Trägerrakete von SpaceX
zunehmend Verwendung.

„Diese strategische Weichenstellung macht deutlich, dass wir nicht
nur Innovationsführer in unserem Bereich sind, sondern auch die
Produktionsrate von AIRWARE®, unseres patentierten Angebots an
Aluminium-Lithium-Legierungen, steigern können“, erklärt
Jean-Christophe Figueroa, Präsident von Constellium Luft- und
Raumfahrt sowie Transport. „Diese Investition wird es uns
ermöglichen, unsere Produktionsraten über die vertraglich
vereinbarten Mengen hinaus zu erhöhen. Zudem unterstreicht sie unser
langfristiges Bestreben, unsere führende Position auf dem Luft- und
Raumfahrtmarkt weiter zu stärken. Auch zukünftig planen wir, auf
Produktionsebene weiter zu wachsen, um der steigenden Nachfrage und
den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen zu können“, ergänzt
Figueroa.

Die AIRWARE®-Technologie revolutioniert die Branche durch ihre
einzigartige Kombination aus Widerstandsfähigkeit, Leichtigkeit und
einer verbesserten Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund der niedrigeren
Dichte der Legierung sowie verbesserter Materialeigenschaften,
ermöglicht AIRWARE® ein Re-Design von Strukturteilen und erlaubt
Flugzeugherstellern Gewichtseinsparungen von bis zu 25 Prozent, bei
allen Luft- und Raumfahrtkomponenten. Darüber hinaus erleichtert
AIRWARE® die Produktion komplexer Teile und garantiert eine erhöhte
Haltbarkeit aufgrund deutlicherer Widerstandsfähigkeit gegen
Materialermüdung und Korrosion. Dank uneingeschränkter
Recyclingfähigkeit trägt AIRWARE® somit deutlich zur Entwicklung
einer nachhaltigeren Raumfahrtindustrie bei.

Über Constellium

Constellium ist weltweit führend in seiner Branche und entwickelt
innovative Aluminiumprodukte mit Mehrwert für ein breites Spektrum an
Märkten und Anwendungen, einschließlich der Raumfahrt, der Automobil-
und Verpackungsindustrie. 2013 erwirtschaftete Constellium Umsätze in
Höhe von 3,5 Mrd. EUR.

www.constellium.com [http://www.constellium.com/]

Die Zukunft betreffende Aussagen

Bestimmte Aussagen dieser Pressemitteilung können
zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US Private Securities
Litigation Reform Act von 1995 darstellen. Diese Pressemitteilung
kann zukunfts-gerichtete Aussagen hinsichtlich unserer
Geschäftstätigkeit, Betriebsergebnisse und finanziellen Situation,
hinsichtlich unserer Erwartungen oder Meinungen zu künftigen
Ereignissen und Bedingungen enthalten. Gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Worte enthalten wie „der
Auffassung sein“, „erwarten“, „können“, „sollten“, „ungefähr“,
„voraussetzen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „planen“, „anstreben“,
„voraussichtlich“, „wird“, „würde“, „könnte“ und vergleichbare
Wendungen (oder deren Verneinung), wobei diese Liste nicht
erschöpfend ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken
und Unsicherheitsfaktoren. Viele Risiken und Unsicherheitsfaktoren
sind Bestandteil unseres Industriezweigs und unserer Märkte. Andere
sind eher typisch für unsere Geschäfts¬tätigkeit und Arbeitsprozesse.
Diese Risiken und Unsicherheitsfaktoren umfassen auch, aber nicht nur
jene, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ in unserer neusten
Form-F 1 Registration Statement aufgeführt sind und immer wieder in
nachfolgenden Berichten beschrieben werden, die bei der U.S.
Securities and Exchange Commission hinterlegt sind. Das Eintreten der
beschriebenen Ereignisse und das Erreichen der erwarteten Ergebnisse
ist von vielen Faktoren abhängig, von denen einige oder alle weder
vorhersehbar noch von uns kontrollierbar sind. Somit können die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in dieser Pressemitteilung
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Wenn nicht vom
Gesetz vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung dafür,
zukunftsgerichtete Aussagen auf Grund neuer Informationen,
zukünftiger Ereignisse oder anderer Vorkommnisse öffentlich zu
aktualisieren oder zu korrigieren.

Web site: http://www.constellium.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Constellium, Josée Robert – Telefon: +41-21-694-2622,
josee.robert@constellium.com; Paul Blalock – Investorbeziehungen,
investor-relations@constellium.com; Constellium Corporate
Medienbeziehungen, Aina Ramboatiana, Telefon: +33(0)1-80-50-53-11,
aina.ramboatiana@clai2.com; Hill+Knowlton Strategies (Medien &
Investoren),
Peter Poulos, Telefon: +1-212-885-0588, peter.poulos@hkstrategies.com

Weitere Informationen unter:
http://