
Die professionelle Lösung, die bisher nur IBM-Kunden vorbehalten war, amortisiert sich bereits bei Unternehmensgrößen ab 30 Mitarbeitern in kürzester Zeit.
Der enorme Entwicklungsaufwand – ZEIT+ wurde komplett neu und plattformunabhängig entwickelt, die bewährte Datenstruktur und der umfangreiche Funktionsumfang blieben dabei vollkommen erhalten – trägt bereits im ersten Jahr seine Früchte.
Seit Freigabe der Version ZEIT+ 2012 haben sich weitere 40 Unternehmen für ZEIT+ Windows oder die neue Oberfläche ZEIT+.iPower entschieden.
Somit stempeln bereits mehr als 120.000 Personen täglich mit ZEIT+, öffnen Türen oder vereinfachen Arbeitsabläufe durch das Web-Portal ZEIT+.Net.
Langjährige Kunden profitieren
Bei der Weiterentwicklung von ZEIT+ wird nicht auf langjährige Kunden vergessen.
Diese arbeiten wie bisher mit der Klassik-Oberfläche, profitieren ohne Client-Installation vom erweiterten Funktionsumfang der neuen Version, oder migrieren ihre Daten auf Wunsch auf einen MS-SQL-Server.
Dabei werden alle Einstellungen und selbstverständlich auch ZEIT+ und ZEIT+.Net mitgenommen.
Um den künftigen Herausforderungen Herr zu werden, wird die MBI im Herbst ein neues „ZEIT+ Kunden-Center“ freigeben. Damit will man die Kommunikation mit den Kunden weiter vereinfachen.
Langjährige Erfahrung, die Betreuung durch professionelle Berater und konsequentes Weiterentwickeln machen sich somit bezahlt und verschaffen der MBI einen Vorsprung.
Weitere Informationen unter:
http://www.mbi.at