Mit Weitclick die WWF Natur- und Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche kennenlernen und buchen

Mit Weitclick die WWF Natur- und Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche kennenlernen und buchen
 

Stuttgart/Berlin, 28. November 2013. Jährlich führt der WWF mit den Jugendprogrammen WWF Jugend und Young Panda Kinder- und Jugendcamps durch, um der jungen Generation den Umweltschutz, die Umwelt an sich und die Tierwelt in Europa näher zu bringen. Durch eindrucksvolle Einblicke in die besonderen Ökosysteme von Naturparks, Biosphärenreservaten und WWF-Projektgebieten soll die Natur mit anderen Augen betrachtet und das Umwelt- sowie das Naturschutzbewusstsein geschärft werden. Für die verschiedenen Altersgruppen werden, je nach Interessengebiet und Jahreszeit, unterschiedliche Natur- und Erlebniscamps angeboten, die drei bis zehn Tage dauern. Bisher konnte man sich dafür ausschließlich über den postalischen Weg anmelden. Jetzt hat Weitclick ein Portal ins Netz gestellt, das Interessenten erstmalig die Möglichkeit bietet sich online anzumelden und zudem umfassende Informationen zu den Camp-Angeboten bereitstellt. Die Agentur verantwortet die gesamte Konzeption des Portals, inklusive Grafik, responsive Design und dem eigens gebauten Backend.

Unter www.wwf-jugend.de/camps bzw. www.young-panda.de/camps können sich die jungen Umweltschützer und ihre Eltern nun im Detail über die diversen Camps informieren. Beschreibende Texte, illustrierende Bilder, die Möglichkeit den Camp-Leiter über ein Kurzporträt kennen zu lernen und Erfahrungsberichte von ehemaligen Teilnehmern machen Lust auf den Abenteuerurlaub und erleichtern die Entscheidung, wo die Reise hin gehen soll. Die Seiten bestechen mit einer klaren Aufteilung, der ansprechenden Präsentation des Camp-Angebots und einer einfachen Nutzerführung. Da beiden Webseiten im responsiven Design entwickelt wurden, können sie auf den unterschiedlichen Endgeräten vom Desktop über Tablet bis hin zum Smartphone komfortabel genutzt werden.

„Für uns war neben einem zum WWF passenden, spannenden und aktivierenden Nutzererlebnis auch die vereinfachte Handhabung für unsere Mitarbeiter im Backend von Teilnehmerdaten, Listen und Prozessen von großer Bedeutung“, so Nicole Barth vom WWF Deutschland. „Das hat Weitclick super umgesetzt, wir haben sehr eng zusammengearbeitet und die Agentur hat viel Herzblut in die Entwicklung des Tools gesteckt.“

Weitere Informationen unter:
http://www.koschadepr.de