Mit Veränderungen wachsen – Ramon Zuelsdorf feiert 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei BALLY WULFF

Mit Veränderungen wachsen – Ramon Zuelsdorf feiert 15 Jahre Betriebszugehörigkeit bei BALLY WULFF
Jubilar Ramon Zuelsdorf
 

Berlin, 20.01.2016. Ramon Zuelsdorf, Teamleiter Auftragsmanagement beim Geldspielgerätehersteller BALLY WULFF, feierte zu Jahresbeginn sein 15-jähriges Firmenjubiläum. So manche Veränderung im Unternehmen hat er während dieser Zeit mitgemacht, wie er sich erinnert.

2001 nahm Zuelsdorf seine Tätigkeit als Backoffice-Leiter für das damals noch völlig neue SMS-Dialog-Marketing auf. In dieser Position organisierte Zuelsdorf unter anderem Promotion-Aktionen zur Bewerbung von Spielstätten mit Gewinnspielgeräten, entwickelt von BALLY WULFF. Danach arbeitete er im Produktmanagement Fungames in der Beschaffung und Disposition von Darts-Automaten, Kicker- und Billardtischen sowie verschiedenster Unterhaltungs- und Fremdgeräte.

2006 wurde die Abteilung Auftragsservice und Organisation gegründet, in der Zuelsdorf zunächst als Sachbearbeiter Fremdgerä-tedisposition sowie Ersatzteile und Zubehör fungierte, bald schon aber Teamleiter-Aufgaben übernahm. Seit 2012 ist Zuelsdorf Teamleiter Auftragsmanagement und koordiniert mit seinem Team den reibungslosen Ablauf beim Kundenservice, in der Mietverwaltung und bei Bauartenwechseln. Die Sicherstellung der Prüfung und zeitnahen Terminierung aller Geräteauslieferungen gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben.

Für den gebürtigen Berliner sind die verschiedenen Stationen, die er im Unternehmen durchlaufen hat, selbstverständlich: „Veränderung ist immer da, wenn man vorankommen will. Aber man muss natürlich auch dafür offen sein, damit alles gelingt.“ Darüber hinaus betont Zuelsdorf die Vorteile seines Jobs: „Kein Tag ist wie der andere, das hält die Arbeit spannend.“ Vor allem Kundenveranstaltungen und Messen empfindet er immer wieder als ein High-light: „Besonders unsere Bootstour, auf der wir auf einem kompletten Schiffsdeck unsere Jackpot- und Game-Station-Geräte für Kunden aufgestellt und präsentiert haben, ist mir in guter Erinnerung geblieben.“

Auf die Frage, was sich Zuelsdorf für die Zukunft wünscht, antwortete er augenzwinkernd: „Immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel und weiterhin ein angenehmes Arbeitsklima in der Zu-sammenarbeit mit den Kollegen. Und im Sommer vielleicht ab und zu mal mehr Zeit für die Pflege des eigenen Gartens und nicht zuletzt die Familie.“