Mit Talentmanagement und Mitarbeiterentwicklung dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Mit Talentmanagement und Mitarbeiterentwicklung dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Ergebnisse der von SuccessFactors durchgeführten Studie zeigen, dass Unternehmen mit dem richtigen Personal und den richtigen Qualifikationen Bestleistungen erzielen. Unternehmen mit weniger guten Voraussetzungen dagegen weisen ein entsprechend niedrigeres Leistungsniveau auf.

Europaweit steigt der Altersdurchschnitt qualifizierter Arbeitskräfte. Die Babyboomer-Generation – darunter fallen alle unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg Geborene – steht kurz vor der Rente. Das bedeutet, dass mit dem Dienstaustritt den Unternehmen auch deren Qualifikationen und Erfahrungen verloren gehen. Somit ist ein Talentemangel bereits vorprogrammiert.

Auch die rasante technologische Entwicklung trägt dazu bei, den Qualifikationsmangel weiter voranzutreiben. Informatik und Ingenieurwesen sind besonders betroffen: 36 % der IT-Unternehmen und 28 % der Energieunternehmen rechnen mit einem drastischen Personalbedarf innerhalb der nächsten drei Jahre. Aber auch andere Branchen kämpfen mit zunehmendem Qualifikationsverlust im Personalbereich und steigender Talentenachfrage.

Das Fehlen qualifizierter Arbeitskräfte zieht eine Reihe gravierender Probleme für Unternehmen nach sich. Wesentliche Aufgaben und Geschäftsprozesse können nicht effizient genug ausgeführt werden, was zu Kapazitäts- und Leistungsengpässen sowie rückläufigen Geschäftsentwicklungen führt. Die Überalterung der Mitarbeiter einerseits und der Talentemangel andererseits verschärft auch die Wettbewerbsbedingungen.

Viele Unternehmen beschäftigen sich bereits mit der Implementierung entsprechender Strategien zur Personalplanung und -entwicklung. Rechtzeitige Investitionen in umfassendes Talentmanagement und Mitarbeiterentwicklung unterstützen den kontinuierlichen Aufbau eines qualifizierten Mitarbeiterstammes, der den zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.

Mit dem Benchmarking-Test von SuccessFactors können Unternehmen schnell und einfach feststellen, wie sie im Vergleich zu anderen Unternehmen in punkto Talentemangel abschneiden. Sie bekommen sofort Empfehlungen, was sie verbessern und wie sie eine erfolgreiche Talent-Management-Strategie ausarbeiten können.

Besuchen Sie http://www.successfactors-skilledworkforce.com/de/benchmarking.php, erfahren Sie mehr zum Thema Fachkräftemangel und machen Sie den Benchmarking-Test.

Unter http://www.successfactors.de erhalten Sie umfassende Informationen über unsere Business Execution Softwarelösungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.successfactors.de