Erfolg im Internet: Ohne SEO geht es nicht
Wer seiner Homepage mehr Kapazität erteilen möchte, der sollte in SEO (Search Engine Optimization) investieren. Denn was ist das Ziel eines jeden Webseitenbetreibers? Genau, eine möglichst hohe Positionierung in den Ergebnislisten von Google und Co – in den SERPs (Search Engine Result Pages). Derjeninge, der ganz oben steht, hat die Nase deutlich vorn. Je höher eine Homepage rankt, desto mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit genießt sie. Vornehmliches Ziel ist eine Positionierung in den Top10, denn erfahrungsgemäß interessieren sich die User maximal für die ersten drei Seiten der SERPs. Alles was danach kommt, ist nicht von hohem Interesse. Und das ist eigentlich der Worst Case: Ohne Schall und Rauch im Netz zu verpuffen.
Ein Investment in Search Engine Optimization verschafft Unternehmen einen deutlichen Mehrwert: Durch ein gutes Abschneiden in den Ergebnislisten gelangen mehr Besucher auf die Website, die mehr Traffic verursachen. Interessenten werden zu zahlungskräftigen Kunden, so dass die Konversionsrate erhöht wird. Diese Kette wirkt sich unterm Strich positiv auf den Umsatz bzw. einen gesteigerten RoI (Return on Investment) aus.
Worauf es bei SEO ankommt
Search Engine Optimization unterliegt einem strategischen Plan, der fortlaufend weiterentwickelt wird. Sie setzt sich grundsätzlich aus zwei Maßnahmen zusammen, die diverse Ebenen der zu optimierenden Homepage betreffen: die Onpage und Offpage Optimierung.
Onpage Optimierung
Bei der Onpage Optimierung geht es darum, die bereits hinterlegten Inhalte auf einer Website, an die Standards der Suchmaschinenbetreiber anzupassen. Texte werden zum Beispiel mit relevanten Keywords angereichert, die das Suchmaschinenranking positiv beeinflussen. Je nach Konzept ist es angebracht, verschiedene Keywords einzusetzen: Long-, Mid- oder Shorttail Begriffe. Neben dem Einsatz von Keywords kommt es bei der Onpage Optimierung auch auf technische Faktoren, Nutzerfreundlichkeit und Ladegeschwindigkeit an.
Offpage Optimierung
Die Offpage Optimierung findet fernab der zu optimierenden Homepage statt. Hier wird durch ein gezieltes Setzen von Backlinks eine Reputation aufgebaut. Backlinks sind Links, die von anderen Seiten auf die eigene Seite verweisen und so ein gutes Abschneiden Dabei ist es immens wichtig, dass die Links qualitativ hochwertig und aussagekräftig sind. Denn schlechte Links können ein gutes Suchmaschinenranking gefährden, indem die Website von den Suchmaschinenbetreiber abgestraft wird.
Mit Search Engine Optimization langfristig durchstarten
Search Engine Optimization bietet die Chance, langfristig am Markt zu existieren – und das mit einem deutlichen Plus. Denn nur wer sichtbar ist, kann gefunden werden. That–s it.
Für eine erfolgreiche SEO bedarf es neben Know-how und Erfahrung auch viel Engagement, Kalkül und Fingerspitzengefühl. Eine Platzierung in den Suchergebnissen der Nummer 1 unter den Suchmaschinen in Deutschland – Google – ist mehr als möglich, wenn oben genannte Aspekte Anwendung gefunden haben.
SEO ist eine wirkungsvolle und nachhaltige Praktik, um einer Homepage Performance, Resilienz und Power zu erteilen. Das Must-do, das den Web-Erfolg stärken wird.