CAE, CPE, BEC, TOEFL, DELF, DALF – wer blickt da noch durch? Dies sind einige Beispiele für Sprachdiplome, die in Englisch oder Französisch absolviert werden können. Viele jungen Menschen sind sich der grossen Bedeutung von Sprachdiplomen bewusst und sorgen nach der Schule oder dem Studium dafür, dass sie ihre Sprachkenntnisse ausweisen können. Denn das erlernte Niveau in der Schule reicht meist nicht aus, um auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu sein. So zeigt auch die grosse Auswahl an unterschiedlichen Kurs-Anbietern, Sprachreiseorganisatoren und Arten von Sprachzertifikaten in der Schweiz und im Ausland die immense Bedeutung von Sprachdiplomen heutzutage. Auch Claudio Cesarano, Geschäftsführer globo-study Sprachreisen, sieht Sprachdiplome als wichtigen Bestandteil einer Ausbildung: „Sprachzertifikate, die im Ausland erworben werden, deuten neben den jeweiligen sprachlichen Kompetenzen auch auf eine gewisse Lebenserfahrung hin, da Sprachreisen auch der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Diese Reife kann für eine zukünftige Arbeitsstelle von Wichtigkeit sein.“
Diplomkurs in Sunny California?
globo-study Sprachreisen bietet an verschiedenen englisch-sprachigen Destinationen Cambridge-Kurse an und kommt somit dem Bedürfnis der Kundschaft nach, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und dies bestätigt haben zu wollen. So sind zum Beispiel Diplomkurse in London, Oxford oder Chester, aber auch in Australien in Surfers Paradise, Noosa oder Melbourne und in den Vereinigten Staaten in Boston, Santa Barbara oder Los Angeles buchbar. Dank der grossen Auswahl ist für jeden das ideale Reiseziel dabei, wobei der Cambridge-Kurs gemäss dem individuellen Sprachniveau ausgewählt wird. So wird der optimale Lernerfolg mit Leichtigkeit erreicht.