Das Weihnachtsfest naht und damit eine Zeit, in der bei Vielen zusätzliche Einnahmen in der Haushaltskasse willkommen sind. Kurzfristig einen gut bezahlten Nebenjob zu finden und dabei sogar noch Gutes zu tun – diese Gelegenheit bietet Careship. Careship vermittelt Alltagshelfer an Senioren und Pflegebedürftige: vom Studenten über Hausfrauen bis zu Pensionären.
Aktuell sind 1.500 Careship-Alltagshelfer in 30 deutschen Städten aktiv. In der Weihnachtszeit verzeichnet das Unternehmen eine große Nachfrage nach Alltagshelfern – nicht ohne Grund. „Gemeinsames Backen, Schlendern auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Weihnachtskonzert sollten auch für ältere Menschen möglich sein. Oftmals fehlt jedoch die dringend benötigte Unterstützung, weil es allein nicht mehr geht“, so Salome Isanovic, COO von Careship.
Viele Senioren sind alters- oder krankheitsbedingt in ihrer Mobilität eingeschränkt. (Enkel-)Kinder nicht selten durch räumliche Distanzen sowie berufliche Verpflichtungen daran gehindert, ihre älteren Familienangehörigen dauerhaft zu unterstützen. „Ist der Lebenspartner bereits verstorben und die Familie nicht regelmäßig verfügbar, nehmen Senioren und Angehörige gern externe Hilfe in Anspruch. Die Alltagshelfer von Careship unterstützen und entlasten Familien auch zur Weihnachtszeit. Denn Gesellschaft ist wichtig für das seelische und körperliche Wohlbefinden. Keiner sollte an Weihnachten allein sein“, fügt Isanovic hinzu. Für soziales Engagement entlohnt zu werden, stellt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten dar und die Dankbarkeit ist beiderseitig riesig.
Die Alltagshelfer von Careship arbeiten selbstständig und verdienen mindestens 17,50 Euro pro Stunde. Neben klassischen Haushaltstätigkeiten stehen Einkaufsdienste, Terminbegleitungen und Freizeitaktivitäten auf der Aufgabenliste einer Alltagshilfe. Eine spezielle Ausbildung ist nicht nötig und Aufträge können jederzeit auch abgelehnt werden. Das bietet eine hohe Flexibilität.
Interessenten können sich auf der Webseite bewerbung.careship.de/alltagshelfer-werden bei Careship bewerben oder bei Fragen eine E-Mail an bewerbung@careship.de senden.
Pressekontakt:
Carolin Seehagen
presse@careship.de
Original-Content von: Careship / Care Companion GmbH, übermittelt durch news aktuell