Mit SAP Ariba erzielt Atos Exzellenz im Einkauf

München, 14. Februar 2017 – Der Einkauf durchlebt derzeit eine Phase des Umbruchs und befindet sich auf dem Weg zu einem nie dagewesenen Maß an Digitalisierung und strategischer Gewichtung. Innovative Akteure wie Atos gehen hier voran: Das Unternehmen kombiniert die cloudbasierten Anwendungen und das Business-Netzwerk von SAP Ariba mit seinem SAP ERP-System und erhält so einen ebenso umfassenden wie einfachen Procure-to-Pay-Prozess, der sich als echter Game Changer erweist.

„Beim Einkauf geht es nicht mehr darum, die gewünschten Dinge zum besten Preis zu erhalten, sondern darum, auf neue und effizientere Art und Weise zusammenzuarbeiten, um über den gesamten Source-to-Settle-Prozess messbaren Mehrwert zu generieren“, erklärt Ingrid Rowe, Director of Global Procurement Projects & Ariba Tools. „Das können für einzelne Aufgaben ausgelegte Punktlösungen nicht leisten. Dazu bedarf es vielmehr einer End-to-End-Lösung, die den Komfort und die Agilität der Cloud mit der Konnektivität und globalen Reichweite von Business-Netzwerken sowie der Leistungsfähigkeit von Unternehmensanwendungen vereint. Die Verbindung aus SAP Ariba und SAP schließt genau diese Lücke.“

Atos verfügt über langjährige Erfahrung mit innovativen Procurement-Lösungen. So stellte das Unternehmen 2007 von einem regionalen auf ein globales Einkaufsmodell um und stützte dieses auf eine eigens gegründete Organisation. Schon 2009 wurde die Einkaufsorganisation von Grund auf modernisiert und in Richtung Automatisierung und Digitalisierung weiterentwickelt, wobei Hybridlösungen von SAP und SAP Ariba als Fundament dienten.

Nachdem Atos sein proprietäres System durch SAP SRM ersetzt hatte, kamen im Laufe der Jahre kontinuierlich weitere wertschöpfende Cloud-Lösungen von SAP Ariba hinzu:

• Ariba Discovery – Erhöht die Produktivität durch die schnellere Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten und senkt die Kosten durch mehr Konkurrenz bei Sourcing-Events
• Ariba Sourcing – Ermöglicht für alle Ausgabenkategorien automatisierte Verhandlungen unter Zugriff auf ein konkurrenzlos globales Netzwerk von digitalisierten Lieferanten
• Ariba Contract Management – Ermöglicht mehr Effizienz bei Gestaltung, Abschluss und Management von Verträgen mit einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis
• Ariba Supplier Information & Performance Management – Vereinfacht Onboarding und Management der weltweiten Lieferantenbasis
• Ariba® Procurement Content – Ermöglicht die Bereitstellung von Online-Katalogen, über die Mitarbeiter in Übereinstimmungen mit den Unternehmensrichtlinien und -verfahren alle Arten von Waren und Dienstleistungen bestellen können
• Ariba Invoice Management – Unterstützt vernetzte, intelligente und globale Prozesse für ein Zahlungsmanagement mit weniger papierbasierten Abläufen, weniger Fehlern und einem geringeren Risiko

„Procure-to-Pay ist keine Abfolge von separaten Aufgaben, sondern ein vernetzter Prozess, der eine enge Integration von Stakeholdern, Systemen und Prozessen über mehrere Funktionen hinweg beinhaltet“, betont Paul Devlin, General Manager EMEA und MEE bei SAP Ariba . „Innovative Unternehmen wie Atos haben erkannt, dass sich dieser Prozess nur mit netzwerkbasierten End-to-End-Lösungen effektiv managen lässt, die den Anforderungen des Unternehmens ebenso gerecht werden wie denen der Anwender und die neue Denk- und Verhaltensweisen vorantreiben, mit denen sich das Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.“