Durch Collaborative-Engineering gewinnen Werkzeuge, die das Managen komplexer Entwicklungsdaten erleichtern, immer weiter an Bedeutung. Weltweit verteilte Entwicklung, Austausch von Konstruktionsdaten und häufige Revisionierungen fordern Lösungen, die Konstrukteure dabei unterstützen, Veränderungen in unterschiedlichen Modellversionen zu erkennen und ihre Prozesstauglichkeit sicherzustellen. Die Karlsruher Transcat PLM, Hersteller des Managementsystems für Produktdaten-Qualität Q-Checker mit mehr als 2000 Kunden weltweit, hat zur Lösung dieser Aufgabenstellung Q-Compare entwickelt.
Q-Compare ermöglicht in CATIA V5 den featurebasierten Vergleich zweier CATIA V5-Modelle und das sowohl interaktiv als auch im Batch-Prozess. Von Entwicklungspartnern vorgenommene Modelländerungen oder Unterschiede zwischen Modellrevisionen stellt die Softwarelösung mittels Report dar und macht diese somit auf einen Blick sichtbar. Mit dem aktuellen Release 1.5.1 bietet Q-Compare durch Überlagern zweier Modelle zusätzlich die Möglichkeit der Sichtprüfung. Geometrievergleiche mit anderen Formaten wie zum Beispiel mit CATIA V4 und CATIA V5/JT realisierte Transcat PLM bereits als individuelle Kundenlösungen.
Q-Compare vergleicht Modellstruktur, Geometrieinformationen und Metadaten zweier CATIA V5-Modelle. Geometrieänderungen ermittelt das Programm durch Prüfung von zum Beispiel Größe, Oberfläche oder Schwerpunkt. Auch können sämtliche Feature-Änderungen durch Q-Compare aufgezeigt werden. Unbeabsichtigte Modifikationen, wie sie etwa nach einer CATDUA-Bereinigung entstehen können, macht die Software sichtbar. Beim Vergleich der Metadaten überprüft Q-Compare u.a. Farbeigenschaften, Layer, Punkt- und Linienarten, Anzeigemodi, aktive und nicht aktive Objekte sowie referenzierte Features. Bei der Modellstruktur untersucht das Programm bestimmte Elemente, Attribute und Parameter auf Änderungen.
Q-Compare arbeitet mit CATParts, -Products und -Drawings. Für Zeichnungen können zusätzliche Prüfungen für Ansichten, Blätter und Anmerkungen durchgeführt werden. Auf Produktebene ist eine Überprüfung aller Bestandteile möglich. Ein allgemeiner Report für das Produkt und ein einzelner Report für jeden Bestandteil bieten dem Anwender zudem Kontroll- und Dokumentationsmöglichkeiten.
Weitere Informationen siehe http://www.transcat-software.com
Aktuelle Informationen über Transcat PLM finden Sie auch auf Twitter unter http://twitter.com/transcatplm und auf Facebook unter http://www.facebook.com/transcatplm.
Weitere Informationen unter:
http://www.transcat.com