Produktivitätsentwicklungstools von JetBrains – kommt auf den Markt
JetBrains, die Erschaffer der intelligenten,
produktivitätssteigernden Entwicklungstools, breiten sich auf dem
IDE-Markt weiter aus und veröffentlichen ihr nächstes
sprachspezifisches IDE-PyCharm 1.0 für Python- und Django-Entwickler.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )
Die Veröffentlichung vergrössert die leichtgewichtige Familie der
sprachspezifischen IDEs, die JetBrains 2008 mit RubyMine, einem Ruby
on Rails IDE, gegründet hat. Andere Installationen umfassen PhpStorm
und WebStorm IDEs für PHP-, HTML- und JavaScript-Entwickler.
Wie alle anderen JetBrains IDEs, zeichnet sich PyCharm durch
einen cleveren Smart-Editor aus, der die Besonderheiten von Python
versteht und bemerkenswerte Produktivitätsbooster anbietet:
automatische Codeformatierung, Codevollendung, Refactoring,
Auto-Import, One-Click Code Navigation und mehr. Unterstützt von
fortgeschrittenen Codeanalyseroutinen machen diese Elemente PyCharm
zu einem leistungsstarken Tool in den Händen von sowohl
professionellen Python-Entwicklern als auch denen, die sich mit der
Technologie gerade erst vertraut gemacht haben.
„Für mich persönlich war Python seit geraumer Zeit meine
bevorzugte Sprache. Darum bin ich besonders gespannt darauf, dieses
leistungsstarke Tool mit anderen Pythonisten in der gesamten Welt zu
teilen“, sagte Dmitry Jemerov, Projektleiter bei PyCharm. „Ich bin
sicher, dass PyCharm ihre Python-/Django-Entwicklung zu einem wahren
Genuss werden lassen. Auf der IntelliJ-Plattform aufbauend, erbt
PyCharm auf natürlichem Weg seine hervorragenden JavaScript-, HTML-
und CSS-Editingelemente, die alle Webentwickler schätzen werden. Ich
wage zu sagen, dass PyCharm mit all den Fähigkeiten noch vor seiner
nächsten Neuerscheinung zu einem führenden Python IDE wird.“
PyCharm 1.0 verfügt unter anderem über folgende Hauptmerkmale:
– Erweiterte Unterstützung für Django-Entwicklung –
einschliesslich Smartcodevollendung, Gutachten, Refactorings und
spezifische Codenavigation.
– Integrierte Python-Debugger und grafische Einheitstestläufer.
– Unterstützung für die moderne Python-Entwicklungskette,
einschliesslich Virtualenv und Buildout.
– Versionskontrollsystemintegrierung – vereinheitlichte UI für
die beliebtesten VCS wie Mercurial, Git, SVN, Perforce und CVS
– Unterstützung des Google-App-Motors, erlaubt das Laufen und
Anwenden Ihrer Applikationen auf dem Server des App-Motors, während
gewährleistet wird, dass der Code den Anforderungen der
Sandbox-Umgebung entspricht
– REPL- und Django-Konsolen mit vielen Vorteilen gegenüber
standardmässigen: spontanen Syntaxchecks mit Überprüfung; Matching
von Klammern und Zitaten und Autovervollständigung von Paaren;
Codevollendung.
– Private und kommerzielle PyCharm-Lizenzen sind getrennt
erhältlich, beide zu einem erschwinglichen Preis. Jede beinhaltet
freie IDE-Aktualisierungen für ein Jahr nach Kaufdatum; grosse
Neuerscheinungen sind inbegriffen.
Um mehr über JetBrains PyCharm zu erfahren und einen 30-tägigen
Produkttest herunterzuladen, besuchen Sie die Website von JetBrains
unter http://www.jetbrains.com/pycharm.
Über JetBrains
JetBrains ist eine technologisch führende
Softwareentwicklungsfirma, die sich auf die Gestaltung intelligenter,
produktivitätssteigernder Software spezialisiert hat. Das Unternehmen
ist bekannt für sein innovatives, preisgekröntes Java(TM) Integrated
Development Environment IntelliJ(R) IDEA (Einzelheiten finden Sie
unter http://www.jetbrains.com/idea), ReSharper und dotTrace Profiler
für .NET-Entwickler (siehe http://www.jetbrains.com/resharper,
http://www.jetbrains.com/profiler), TeamCity – eine kontinuierliche
Integrations- und Baumanagementumgebung
(http://www.jetbrains.com/teamcity), RubyMine – eine Ruby and Rails
IDE (http://www.jetbrains.com/ruby), PhpStorm – eine PHP IDE (
http://www.jetbrains.com/phpstorm) und WebStorm – einen
leichtgewichtigen HTML-Editor (http://www.jetbrains.com/webstorm).
Der Hauptgeschäftssitz von JetBrains befindet sich in Prag,
Tschechische Republik, und unterhält F&E-Abteilungen in Sankt
Petersburg, Russland, und Boston, Massachusetts. Für mehr
Informationen besuchen Sie http://www.jetbrains.com.
Pressekontakt:
CONTACT: Kontakt: Ann Oreshnikova, Marketing Direktor,
+7-921-930-6703,Ann.Oreshnikova@jetbrains.com .