Der schwäbische Familienbetrieb veredelt unterschiedliche Metallteile für Airbags, Kraftstoffeinspritzpumpen, Hydraulikkomponenten oder Getriebe. 16 Millionen dieser maßgefertigten Komponenten verlassen jährlich das Werk in St. Johann. Seit der Einführung der neuen SAP-Branchenlösung hat Frankenstein Präzision das beachtliche Produktionsvolumen jederzeit genau im Griff. „Mit SAP Business All-in-One haben wir transparente Geschäftsabläufe geschaffen. Dank der integrierten Datenhaltung verfügen wir über einen konsistenten Ãœberblick über das gesamte Unternehmen“, lobt Geschäftsführerin Katja Frankenstein.
Zudem führte der Familienbetrieb mithilfe des Implementierungspartners Sycor eine Konsignationslagerverwaltung ein – und erfüllt damit einen drängenden Kundenwunsch. „Bei dieser Form der Lagerhaltung wird die Ware ins Kundenlager geliefert, bleibt aber Eigentum des Lieferanten, bis sie entnommen wird. Mit der SAP-Anwendung kann Frankenstein Präzision nun alle nötigen Schritte bis zur zeitgerechten Fakturierung durchführen“, beschreibt Sycor-Projektleiter Torsten Jaretzke.
Weitere Informationen:
Hier den vollständigen Kundenbericht lesen.
Weitere Informationen unter:
http://www.sycor.de