
PERI, ein Hersteller von Schalungen und Gerüsten, schafft damit in seinem Freilager einen dialoggestützten Daten- und Belegfluss mit durchgängigen Prozessen und bringt so Transparenz und Flexibilität in die Lagerverwaltung. Dank der Kompetenz der ORBIS-Experten sowie der hervorragenden Zusammenarbeit und der hohen Einsatzbereitschaft aller Beteiligten war die Einführung einschließlich der Integration der Hardwarekomponenten und des Aufbaus der Netzwerkinfrastruktur für die Mobilanwendung in acht Monaten abgeschlossen.
Mit der sehr einfach zu bedienenden ORBIS-Lösung hat sich die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und ihre Einbindung in die Lagerprozesse deutlich verkürzt, sodass die Umschlagskapazität bei Auftragsspitzen nun binnen kürzerer Zeit bedarfsgerecht erhöht werden kann. Auch die Gabelstapler sind bestmöglich ausgelastet, denn die Transportaufträge werden den Fahrern automatisch über einen auf dem Gefährt montierten Touchscreen-Terminal zugewiesen, auf dem die Lösung installiert ist.
Da ORBIS TSS zu jedem Auftrag Lagerplatz wie auch Verlademenge anzeigt und die Transportwege optimiert, werden die Fahrer auf direktem Weg zum Standort dirigiert, nehmen die Gebinde auf und bringen sie schnellstmöglich zum Ziellagerplatz. Eine Verwechslung oder Fehlbeladung ist so gut wie ausgeschlossen, denn jedes Gebinde ist mit einem Barcode versehen, den der Staplerfahrer mit einem Lesegerät einscannt. Die eingelesenen Daten werden postwendend in das SAP WM übertragen und dort mit den gespeicherten Informationen im Hinblick auf den aktuellen Lagerplatz, die verfügbare Menge und den aktuellen Status abgeglichen. Ist ein Transportauftrag abgeschlossen, ermittelt ORBIS TSS den Folgeauftrag anhand der Bedarfstermine und gemäß der betrieblichen Dringlichkeit.
Die Prozesse im Freilager, die PERI im Rahmen der Implementierung reorganisiert hat, werden nun weiter verbessert und Schritt für Schritt weitere Abläufe in ORBIS TSS integriert.
Die ORBIS AG präsentiert ihre SAP-basierten Lösungen für die Intralogistik auf der diesjährigen LogiMAT (08.-10. März 2016) in Stuttgart in Halle 7 am Stand 7D45. Der Schwerpunkt liegt auf Industrie 4.0 in der Logistik.