Mit openConnect der openHandwerk mehr als 1.000 Anwendungen und Apps verknüpfen

Mit openConnect der openHandwerk mehr als 1.000 Anwendungen und Apps verknüpfen
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Berlin. 19.09.2022. Digitale Prozesse im Handwerk und Bau sind Gold wert. Oftmals nutzen Unternehmen verschiedenste Lösungen, die nicht miteinander kommunizieren. openHandwerk mit bereits mehr als 20 aktiven Schnittstellen startet openConnect. Mit openConnect können sich Unternehmen aus openHandwerk heraus mit mehr als 1.000 Anwendungen und Apps verknüpfen. Google Drive, Dropbox, Office365, Google Kalender, Hubspot und viele weitere können mit openHandwerk vernetzt werden.

openConnect basiert dabei auf der Zapier-Plattform. openHandwerk ist in Zapier integriert und Nutzer können individuelle Prozesse zwischen verschiedensten Lösungen und Apps abbilden bzw. Anwendungen verknüpfen – und das völlig ohne Programmierkenntnisse. Mit wenigen Klicks können in Zapier Automatisierungen erstellt werden. Durch openConnect können Unternehmensinformationen zu openHandwerk als auch aus openHandwerk ausgetauscht werden.

„Es ist genial einfach“, so Martin Urbanek, Gründer und Geschäftsführer „Handwerks- und Bauunternehmen haben alle unterschiedliche Anforderungen und Wünsche im Bereich Prozesse und Abläufe. Durch die Zapier-Integration erweitern wir unser Anwendungsspektrum um ein Vielfaches. Zahlreiche, vor allem größere Kunden und Interessenten haben auf diesen Lösungsansatz gewartet. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Plattform für Handwerk & Bau.“

Zu openHandwerk Connect gehören neben der Zapier-Schnittstelle auch die craftnote-Schnittstelle sowie die REST-API der openHandwerk.

Gerne berät openHandwerk Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften bei der Umsetzung Ihrer Prozesse. Unternehmen können hier einen Rückruftermin zu openConnect vereinbaren:

https://meetings.hubspot.com/m-urbanek/ruckruf-pm