Mit Online-Videos die Wahrnehmung steigern

Mit Online-Videos die Wahrnehmung steigern

Wiesbaden, 25.05.2010. Ab sofort bietet Walter Visuelle PR Unternehmen ein spezielles Angebot zur Produktion von Online-Videos. Firmen können in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener PR-Agentur an einem Drehtag drei Web-Filme produzieren. In den Leistungen enthalten sind ein Kameramann, ein Schnitttag sowie professionelles Equipment für Licht und Ton. Zudem erstellt Walter Visuelle PR auf Wunsch auch Text- und Regie-Scripte für drei Statements von je zwei bis drei Minuten Länge. Das Paket mit einem Drehtag vor Ort ist ab 1.980 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Durch die kurzen Statements steigt die Wahrnehmung rund um Unternehmen, ihre Lösungen und Produkte. Beispielsweise können in den Videos Technologien und Innovationen erklären, Trends vorstellen oder Produkte vorführen. Durch nützliche Informationen und werthaltige Hinweise geben die Filme dem Zuschauer eine Orientierung bei Kaufentscheidungen. Zudem erinnern sich Menschen deutlich besser und länger an die Botschaften der bewegten Bilder als an textlich vermittelte Inhalte. Aktuell werden täglich über 200 Millionen Clips online abgerufen. Damit sind die Filme wichtige Bausteine im Kommunikationsmix und der Social-Media-Strategie. Um eine möglichst große Reichweite und hohe Wahrnehmung bei der Zielgruppe zu erreichen, sollten die Bewegtbilder im Internet über Video- und Presse-Portale sowie Soziale Netzwerke verbreitet werden.

„Wir beraten Unternehmen von der Idee für das Konzept über Dreh und Schnitt bis hin zur Verbreitung auf verschiedenen Web-Seiten und Plattformen“, erläutert Markus Walter, Geschäftsführer von Walter Visuelle PR. Studien zufolge sind Videos, nach den Empfehlungen durch andere Verbraucher, die wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung im Netz. Unternehmen können komplexe Lösungen und Produkte via Online-Videos verständlich erklären und vorführen. Wichtig ist, dass die Filme stets einen Nutzen für den Anwender enthalten. Wird der Zuschauer mit werthaltigen Informationen überzeugt, verbreitet er das Video auch gern in seinem Netzwerk weiter. So entstehen virale Effekte, mit denen Unternehmen eine große Reichweite und hohe Wahrnehmung erzielen.