Mit NetApp wachsende Anforderungen, begrenzte Ressourcen und Datenwachstum im Mittelstand bewältigen: Neue NetApp Storage-Linie liefert dreifache Performance sowie Benutzerfreundlichkeit und Effizienz

Mittelständische Unternehmen
stehen unter Druck. Sie müssen im Geschäftsleben steigende
Anforderungen bewältigen und dabei hoch effizient agieren. Viele
Unternehmen haben bereits mittels Virtualisierung ihre
IT-Infrastrukturen konsolidiert und Applikationen modernisiert. Da
jedoch die Datenmengen weiterhin explosionsartig ansteigen und
wachsende Business-Anforderungen die IT-Budgets belasten, bestimmen
heutige Entscheidungen zur IT-Infrastruktur maßgeblich den Erfolg und
das Wachstum von morgen. Storage-Spezialist NetApp bringt jetzt eine
Plattform, mit deren Hilfe mittelständische Unternehmen diesen
Anforderungen gerecht werden können. Die neue FAS2000 Produktlinie
markiert das Einstiegsportfolio bei NetApp. Benutzerfreundlichkeit,
Performance und Ausbaufähigkeit sorgen dafür, dass Kunden richtig
starten und mit ihren Geschäftsanforderungen wachsen können.

Die neue NetApp FAS2240 aus der NetApp FAS2000 Serie liefert zwei-
bis dreifache Performance-Verbesserungen und mehr Flexibilität, so
dass Kunden ihre Storage-Investitionen optimal nutzen können.
Mithilfe des NetApp OnCommand System Managers können IT-Generalisten
die Storage-Lösung einfach und automatisiert aufsetzen und managen.
NetApp bietet eine wirklich einheitliche, skalierbare
Unified-Architektur für die verschiedensten Applikationen und
Anforderungen beim Einrichten effizienter und flexibler
Infrastrukturen. Zudem profitieren mittelständische Kunden von der
Effizienz, für die NetApp weltweit bekannt ist. Während andere
Storage-Anbieter nur über eine oder zwei
Storage-Effizienz-Technologien verfügen, bietet NetApp neun
integrierte Technologien. Damit haben, laut NetApp AutoSupport
Monitoring, Kunden insgesamt 11 Milliarden US-Dollar und über 4,6
Exabyte Storage eingespart.

Der Preis der NetApp FAS2000 Serie, die aus den Modellen FAS2040
und FAS2240 besteht, beginnt in Deutschland und Österreich bei 6.150
Euro netto, in der Schweiz bei 8.050 SFr. netto. Die Systeme sind ab
sofort über NetApp autorisierte Reseller, Vertriebspartner und
Systemintegratoren erhältlich. www.netapp.de und www.netapp.ch

Pressekontakt:
Heike Stautner
info@stautner.com
Tel: +49-89-230877-12

Weitere Informationen unter:
http://