
Borken, 9. Dezember 2015. Mit einer weiteren Innovation bereichert die Borkener Rehms Druck GmbH jetzt die Szene der bedruckten Werbemedien. Kursivio heißt das patentierte Produkt, das tatsächlich durch innere Werte überzeugt: Aus einer bis zu DIN-A4-großen Karte kann ein verstecktes Stück Papier herausgezogen werden, ohne dass das Trägermaterial beschädigt wird. „Eine Visitenkarte, ein Gutscheincode oder auch ein Coupon können so transportiert und überraschend präsentiert werden“, erläutert Rehms-Geschäftsführer Daniel Baier.
Dank ausgeklügelter Druck- und Falztechnologie ist es möglich, Kursivio vollständig maschinell herzustellen. Baier: „Früher angebotene ähnliche Produkte mussten sehr aufwendig in Handarbeit gefertigt werden und wurden regelmäßig beim Entfernen der Karte zerstört.“ Zusätzlich zur maschinellen Herstellung lasse sich das Material auch in allen Bestandteilen individualisieren und personalisieren. „So entsteht ein idealer Werbeträger für die direkte Ansprache von Kunden“, meint Daniel Baier. Natürlich kann die Karte auch als Mailing verschickt werden. Da sie von der Deutschen Post zertifiziert wurde, ist sie maschinen- und automationsfähig; der Versand kann kostengünstig ohne zusätzliche Versandhülle erfolgen.
Neben dem Einsatz als Mailing oder auch als Postwurfsendung sieht Daniel Baier für Kursivio beispielsweise die Verwendung als Messeflyer mit integriertem Gewinncode oder als Träger eines Bonusgutscheins bei Handelsfilialisten. Durch den Fertigungsprozess werden auch Projekte denkbar, die bislang sehr schwierig zu realisieren waren. Daniel Baier nennt eine Möglichkeit: „Wir können die innen liegende Karte auch mit Duftlack bedrucken. Eine Parfümeriekette könnte auf diese Weise sehr einfach Proben eines neuen Dufts verschicken.“ Mit flexiblen Formaten und vielfältigen Bedruckungsvarianten bietet Kursivio somit eine neue und innovative Art, Kundenkommunikation zu betreiben.