Mit KIRK im Cockpit alles unter Kontrolle: TA Triumph-Adler ist Vorreiter mit neuem herstellerübergreifenden MPS-System

Die Realität ist in vielen Unternehmen häufig
ernüchternd: Über die Jahre wurde in Drucker und Kopierer
unterschiedlicher Anbieter investiert. Heute passt nichts mehr
zusammen. Die Geräte funktionieren nicht, die Verbrauchsmaterialien
sind noch nicht geliefert und der Servicemitarbeiter lässt auf sich
warten. Zeit und Geld rinnen unaufhörlich dahin, die Nerven liegen
blank. TA Triumph-Adler, der Spezialist im Dokumentenmanagement, will
hier mit seinem neuen Serviceprodukt KIRK Abhilfe schaffen. Dieses
neue Managed-Print-Service (MPS)-Konzept integriert – erstmalig in
der Branche – alle Druck- und Kopiersysteme eines Unternehmens in
eine einzige Steuerungszentrale.

„Wir sind die Ersten, die ein realistisches, auf die Situation in
den Unternehmen bezogenes Lösungskonzept im Bereich MPS bieten“,
zeigt sich Guiscardo Pin, Chief Operating Officer des Marktführers
aus Nürnberg, überzeugt. Erst seit November 2010 bei TA Triumph-Adler
am Steuer, drückt der in Deutschland und USA geschulte Italiener aufs
Tempo, um die traditionsreiche Unternehmensmarke weiterhin klar in
einer Vorreiterrolle bei Beratung und Service zu profilieren. Die
Zukunft hat mit KIRK für Pin daher schon begonnen: „Unsere Kunden
erleben damit eine neue Dimension von Service.“ Im Gegensatz zu
vielen anderen Anbietern, kann TA Triumph-Adler mit KIRK alle beim
Kunden vorhandenen Geräte, unabhängig von Hersteller und Marke, in
den Service einbinden. „Ein klarer Mehrwert für den Kunden“, betont
Pin.

Denn für diesen bleibt die Infrastruktur intakt, um die Abstimmung
kümmert sich TA Triumph-Adler. Damit spart er Zeit und Kosten. Gerd
Rüsse, Head of Group Development und M&A und zugleich Ideengeber und
Projektleiter von KIRK, ergänzt: „Unser Anspruch war: eine einzige
und damit komfortable Applikation und ein einziger Ansprechpartner
für alle Systeme, herstellerübergreifend. One single contact, one
single click.“ Denn für Rüsse sollen MPS-Lösungen auf die Steigerung
der Effizienz beim Kunden ausgerichtet sein. Arbeitsabläufe und
Prozesse, von der Beschaffung über Betrieb bis hin zu Entsorgung,
sollen in wesentlichen Teilen automatisiert ablaufen, ohne dass – und
dies betont Rüsse besonders – ein vollständiges Outsourcing
stattfindet. Der Kunde lenkt und führt weiterhin. Er behält die volle
Transparenz, wird aber mit KIRK von allen zeitraubenden Tätigkeiten
befreit. „Leere Kartuschen, fehlende Materialien, lange
Lieferwartezeiten – das alles gehört für unsere Kunden der
Vergangenheit an“, malt Rüsse die Zukunft aus, die nun bereits
begonnen hat.

KIRK steht damit für ein individuell konfiguriertes und
bedarfsgerecht konzipiertes Service-Angebot, das den gesamten
Lebenszyklus der Drucker-, Kopier- und Mutifunktions-Systeme umfasst.
Den Mittelpunkt bildet TA Cockpit, ein eigens von TA Triumph-Adler
entwickeltes webbasiertes Asset- und System-Management-Programm. Mit
ihm lassen sich – unabhängig vom Hersteller – sämtliche Geräte und
Systeme inventarisieren. Es zeigt Statusmeldungen und Störungen,
steuert Service-, Beschaffungs- und Abrechnungsprozesse und gibt
Auskunft über Verbrauch und Kosten. Dabei ist TA Cockpit
personalisierbar und Smart-phone-fähig.

Dieses „Rundum-Sorglos-Paket“ wird dabei lediglich von einer
kleinen Box gesteuert, deren Name zugleich Programm ist: TA Smart.
Dabei handelt es sich um ein Interface, das einfach in das Netzwerk
des Kunden eingebunden wird. Von da an sammelt es vollautomatisch
alle verfügbaren Daten der angeschlossenen Systeme. Der Kunde hat
zudem einen weiteren Vorteil: absolute Sicherheit. Gemeldet werden
nur zuvor autorisierte Daten. Zudem agiert TA Triumph-Adler zu keinem
Zeitpunkt auf dem Server des jeweiligen Kunden.

Darüber hinaus ist man bei TA Triumph-Adler überzeugt, mit KIRK
den Begriff „Service“ vollkommen neu und attraktiv zu definieren.
Denn mit KIRK stehen dem Kunden, der dieses System nutzt, die fast
400 Systemtechniker des Marktführers und deren Erfahrung aus über
200.000 Systemen aller Hersteller rund um die Uhr und an sieben Tagen
in der Woche zur Verfügung. Störungsmeldungen gehen nämlich
automatisiert an das Servicecenter bei TA Triumph-Adler, die
Terminvereinbarung erfolgt umgehend.

Damit nicht genug, arbeiten die Entwickler bei TA Triumph-Adler
bereits daran, etwa Ökoeffizienzkriterien in die Datenabfrage und
Überwachung zu integrieren. Das macht KIRK künftig zu einem
Kernelement eines modernen Dokumenten-Management-Systems, das Kosten-
und Prozesseffizienz mit Öko- und Energieeffizienz verbindet.
Entsprechend optimistisch zeigt sich Projektleiter Gerd Rüsse: „Wir
bei TA Triumph-Adler erfüllen alle Voraussetzungen, unseren Kunden
eine neue Qualität in der Betreuung ihrer Systeme zu ermöglichen.“
Sein Chef Guiscardo Pin weiß warum: “ Wir handeln eben. Gemäß unserem
Motto „Gewinn, mal einfach“ erzielen unsere Kunden mit Lösungen wie
KIRK und TA Cockpit deutliche Kostenvorteile, werden flexibler und
können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Und das alles ganz
einfach“.

Pressekontakt:
TA Triumph-Adler AG
Karl Rainer Thiel
Leiter Unternehmenskommunikation & PR
Südwestpark 23
D-90449 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 9 11/ 68 98 -3 51
E-Mail: krt@ta.ag

trio-market-relations GmbH
Michael Tschugg
Carl-Reuther-Str. 1
D-68305 Mannheim
Tel.: +49 (0) 6 21/ 3 38 40 -9 85
E-Mail: m.tschugg@trio-group.de