Mit InBetween jetzt auch über Nacht Kataloge in vielen Sprachen erstellen

Stuttgart, 23.01.2014 Die neue Version der InBetween Dynamic Publishing Lösung InBetween 3.7 bietet Anwendern zusätzliche Möglichkeiten bei der Erstellung einer hohen Anzahl an Katalogen, Preislisten, Datenblättern, Dokumentenkapiteln sowie Sprachvarianten über Nacht oder am Wochenende. Indem sowohl die Generierung von Dokumenten als auch Aktualisierungen außerhalb der Arbeitszeit ablaufen, lassen sich deutlich mehr Dokumente innerhalb kürzerer Zeit erstellen.
„Anwender können über eine ‚Scheduling-Funktion‘ der InBetween-Software problemlos auch mehrere Generierungs- und Aktualisierungsprozesse hintereinander einplanen und zu einem vorab definierten Zeitpunkt automatisch anstoßen. Gerade für Preisaktualisierungen und die Erstellung mehrere Sprachversionen eines Dokuments ist ein solches Verfahren optimal geeignet,“ erläutert Michael Christoffel, Leiter des Produktmanagements den praktischen Nutzen. „Die reguläre Arbeitszeit wird nicht mehr beeinträchtigt und das kreative Arbeiten der Mediengestalter in InDesign ist tagsüber uneingeschränkt möglich.“
Weitere Neuerungen bei der Version 3.7 betreffen die Zusammenarbeit bei größeren InBetween-Projekten. Eine neue Funktion verhindert dabei das unbeabsichtigte Überschreiben von Änderungen eines oder mehrerer weiterer Benutzer. Zudem ist der zertifizierte Datenbanktreiber für IBM DB2 fester Bestandteil der neuen Software-Version.
Um speziell Grafikern das Arbeiten mit der InBetween Software zu erleichtern, wurden für InBetween 3.7 die Benutzeroberflächen des InBetween DTP-Clients, wichtigstes Modul für die kreative Arbeit im DTP-System, sowie des InBetween Projekteditors, der graphischen Benutzeroberfläche für die Definition des Layouts, überarbeitet. Durch eine stärkere Anpassung an die InDesign-Umgebung sind diese Softwarekomponenten jetzt noch intuitiver und einfacher zu bedienen.
Des Weiteren bietet das neue Software-Release Unterstützung für eine Reihe neuer Adobe InDesign Funktionen wie etwa die Erstellung von Querverweisen in Dokumenten direkt aus InBetween sowie Generierungen mit InDesign CC, sowohl mit InBetween Einzel- als auch Serverlizenzen.
Durch die Unterstützung von Java 7 stehen Anwendern weitere vielfältige Sicherheitserweiterungen und ein optimierter Zugriff auf Dateisysteme zur Verfügung. Für die Erstellung und Nutzung von Tablet-Publikationen auf mobilen Endgeräten wie iPads und Smartphones bietet InBetween 3.7 ebenso erweiterte Möglichkeiten. Unterstützt wird die Version Windows 8

Weitere Informationen unter:
http://inbetween.de