„Ob als kleine Lektüre in der Kaffeepause oder als Nachschlagewerk zu gezielten Problemstellungen: Der e-Coach ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die wenig Zeit haben und terminlich flexibel bleiben müssen“, erklärt die Beraterin die Idee des „elektronischen Coaches“. Stets griffbereit auf dem Desktop vermittelt die PDF auf virtuellen Karteikarten in Fünf-Minuten-Einheiten grundlegende Informationen zu über 100 Themen aus dem Führungsalltag.
„Für eine Führungskraft besonders wichtig sind natürlich die Bereiche Kommunikation und Persönlichkeit“, erläutert Maja Härri. Darüber hinaus berücksichtigt der e-Coach die weiteren, unterschiedlich gelagerten Rollen einer Führungskraft: „Vorgesetzter, Mitarbeiter, Unternehmer, Moderator, Coach – an jede dieser Rollen sind spezifische Erwartungen geknüpft“, so die Expertin. Ihrer Erfahrung nach könnten Konflikte häufig vermieden werden, wenn es der Führungskraft gelingen würde, unterschiedliche Rollenanforderungen miteinander zu verbinden.
Die diplomierte Chemikerin und systemische Beraterin im Bereich Organisation kennt diese Anforderungen aus eigener Führungserfahrung: Während ihrer 20-jährigen Karriere war sie in der Industrie als Abteilungsleiterin, Verkaufsingenieurin und Geschäftsführerin tätig, bevor sie sich 2003 selbstständig machte. Heute bietet sie unter dem Motto „Verändern. Entwickeln. Visualisieren“ Beratung, Workshops und Tools unter anderem zu den Themen Fachkräfte- und Organisationsentwicklung, Change-Management und Coaching an.
„Immer wieder habe ich von meinen Kunden gehört, dass für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in der Alltagsroutine keine Zeit bleibt“, berichtet Härri. Mit dem e-Coach kann sich nun jede Führungskraft nach ihren individuellen Zeitressourcen kontinuierlich mit einzelnen Themen beschäftigen, gezielt nachschlagen oder die Karten nach und nach durcharbeiten. Damit die einzelnen Themen schnell erfasst werden, wurden die Inhalte leicht verständlich, übersichtlich und effizient aufbereitet. Wichtige Karten können an einen Mitarbeiter weitergegeben oder zum Mitnehmen einfach ausgedruckt werden.
„Wen ein Thema besonders interessiert, findet auf der jeweiligen Karte zudem Literaturhinweise, passende Zitate sowie Verlinkungen auf verwandte Themen des e-Coachs und auf externe Links im Internet“, erläutert Maja Härri das umfassende Konzept ihres elektronischen Coaches.
Effizienz gilt auch im Hinblick auf die Bestellung: Durch das elektronische Format kommt der e-Coach als PDF innerhalb weniger Minuten auf den Computer und kann sofort verwendet werden.
Management 3.0: Innovative Führung in der Zukunft
„Praktisch, maximal flexibel und nach individuellen Bedürfnissen ausgerichtet: Der e-Coach trifft genau den Nerv der heutigen Führungskräfte“, so Dr. Karin Uphoff, Pressekoordinatorin des EWMD Deutschland. Das europäische Managerinnen-Netzwerk beobachtet ständig die Entwicklung von neuen Medien, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung durch Manager und Führungskräfte.
Daher lautet auch das Thema der diesjährigen EWMD-Deutschlandkonferenz „Management 3.0: Innovative Führung in der Zukunft“. Gemeinsam mit Wirtschaftsexperten und Fachfrauen aus ganz Deutschland wird im Berliner Marriott Hotel dann darüber diskutiert werden, welche Auswirkungen die globale Vernetzung auf unsere Gesellschaft hat, wie die Kommunikationswelt der Zukunft aussehen wird und welche Möglichkeiten sich dadurch besonders für Manager/innen, Unternehmer/innen und Selbständige auftun.
„Das Thema ist deswegen so spannend, weil die neuen Medien in Zukunft die Kommunikation noch mehr als heute beeinflussen werden“, ist auch Expertin Maja Härri überzeugt. „Der technische Fortschritt erlaubt uns eine ganz neue Art von Führungsstil und kann sowohl Kunden- als auch Unternehmenskommunikation deutlich erleichtern.“
Weitere Informationen zum e-Coach, eine Leseprobe sowie die Möglichkeit zur Bestellung erhalten Interessierte im Internet unter http://www.maja-haerri.de/tools/der-e-coach/.