Einen Film auf einer Veranstaltung aufnehmen oder
ein Klassenfoto im Internet posten: Worauf muss man achten, um
Persönlichkeitsrechte und besonders das Recht am eigenen Bild Dritter
zu wahren? Die neue Broschüre „Recht am eigenen Bild – Tipps, Tricks
und Klicks“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die
anlässlich des Safer Internet Days am 5. Februar veröffentlicht wird,
gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Der Ratgeber steht
bereits ab heute allen Mediennutzerinnen und -nutzern unter
https://www.blm.de/aktivitaeten/medienkompetenz/materialien.cfm zur
Verfügung. In Bayern kann sie zusätzlich kostenfrei als Printversion
bestellt werden.
Weil das Thema bei Kindern und Jugendlichen besonders sensibel
ist, widmet sich ein eigenes Kapitel der neuen BLM-Broschüre den
Besonderheiten im Schulalltag. Auch wird auf Hilfsangebote
hingewiesen, wenn Aufnahmen ungewollt im Netz auftauchen.
„Erst fragen und reflektieren, dann posten – diese Regel sollte
heute jeder kennen“, sagt Siegfried Schneider, der Präsident der BLM.
„Schließlich soll ,sharen– und ,liken– Spaß machen und nicht auf
Kosten Dritter gehen. Damit man seine Kreativität ohne negative
Konsequenzen – für sich selbst wie für andere – ausleben kann, sollte
im digitalen Zeitalter jeder mit Fotos und Videos im Netz sicher
umgehen können.“
Nicht nur zu diesem, sondern auch zu vielen weiteren Medienthemen
organisiert die BLM anlässlich des Safer Internet Days 2019 außerdem
gemeinsam mit der Stiftung Medienpädagogik Bayern bayernweit rund 20
Elternabende über das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern.
Mit dieser Aktion wollen die BLM und die Stiftung dazu beitragen, das
Bewusstsein von Eltern und damit auch der Kinder und Jugendlichen für
eine verantwortungsbewusste Mediennutzung zu stärken. Weitere
Informationen zu den Elternabenden und zum Angebot des
Referentennetzwerks finden sich unter
www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de.
Pressekontakt:
Stefanie Reger
Pressesprecherin
Tel.: (089) 638 08-315
stefanie.reger@blm.de
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell