
Köln, 07.03.2018. Die Ausbildung nähert sich dem Ende und die Prüfungen rücken näher. Das Ziel: eine gute Abschlussnote erzielen. Doch neben dem Beruf noch intensiv zu lernen, wird oftmals unterschätzt. Die perfekte Vorbereitung erhalten Azubis bei der bm – bildung in medienberufen. Kurz vor der schriftlichen Prüfung bietet der Kölner Medienexperte, fünftägige intensive Prüfungsvorbereitungen für Azubis aus Unternehmen an. Hier werden Mediengestalter Digital & Print, Mediengestalter Bild & Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute optimal auf die IHK-Abschlussprüfungen vorbereitet.
Prüfungen sind nicht das, worauf man sich freut. Ohne Prüfungen gibt es jedoch keinen Ausbildungsabschluss und dieser ebnet den Karriereweg. Damit Azubis die Prüfungsanforderungen perfekt meistern, bietet die bm spezielle Vorbereitungskurse an. In diesen werden prüfungsrelevante Themen gezielt aufgearbeitet und vorhandenes Wissen vertieft. Der Grundstein für einen guten Ausbildungsabschluss: Denn alles, was in der Ausbildung gelernt wurde, muss während der Prüfungen – in Theorie und Praxis – auf den Punkt abrufbar sein.
Bei der Prüfungsvorbereitung der bm – bildung in medienberufen stehen den Azubis erfahrene Dozenten aus der Praxis zur Seite. In kleinen Gruppen werden Prüfungssituationen simuliert und prüfungsrelevante Inhalte routiniert. Gleichzeitig wird mit dem perfektionierten Wissen das Selbstbewusstsein gestärkt. Die bm bietet vor den nächsten schriftlichen IHK-Prüfungen im Sommer 2018 Vorbereitungslehrgänge für Mediengestalter Digital & Print, Mediengestalter Bild & Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute in Ausbildung an.
Auszubildende können zwischen zwei Lehrgangsformen wählen. Zum einen vermittelt die bm den Teilnehmern an fünf Samstagen jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr – in den letzten beiden Monaten vor dem schriftlichen Abschluss – prüfungsrelevante Themen. Zum anderen findet eine Kompaktwoche – montags bis freitags jeweils von 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr – statt.
Die genauen Termine der Prüfungsvorbereitungslehrgänge sowie das Anmeldeformular sind online abrufbar: www.medienberufe.de/pv
Für Fragen steht Frau Carola Ott gerne telefonisch unter 0221-78970-115 oder per E-Mail unter c.ott@medienberufe.de jederzeit zur Verfügung.