Mit Erfahrung und Know-how kann EBG Lünen bei Photovoltaikschränken jeden Kundenwunsch erfüllen

Photovoltaikanlagen versetzen im Prinzip jeden
Nutzer in die Lage, nicht nur Energie für den Eigenbedarf zu
erzeugen, sondern sie auch in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Mit der Erfahrung von Jahrzehnten im Bau von Verteilerschränken für
den Außeneinsatz ist EBG hier ein zuverlässiger Partner für alle
Anbieter von Photovoltaikanlagen. Die vollisolierten und
kriechstromfesten Schränke und Messeinheiten entsprechen höchsten
Sicherheitsansprüchen. Der wetterbeständige, schlagfeste Kunststoff
des Gehäuses kann auf Wunsch in jeder Farbe lackiert und/oder mit
einer Anti-Graffiti-Beschichtung ausgerüstet werden. Auch das
Innenleben wurde mit viel Sinn für Details konstruiert. Eine
Labyrinthbelüftung sorgt für gutes Klima, die stochersichere Bauweise
verhindert unerwünschten Zugriff.

Damit verbunden ist viel Erfahrung im Bereich Normen und
Standards. So hat EBG nicht nur an der Modernisierung der Normen für
Photovoltaik mitgearbeitet, sondern sie natürlich auch bei der neuen
Generation der Photovoltaik-Schränke direkt umgesetzt, so z.B. die
Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 für Erzeugungsanlagen im
Niederspannungsnetz. Auch die DIN EN 62446 regelt sowohl das
rechtssichere Errichten und Betreiben solcher Anlagen als auch die
wiederkehrenden Prüfungen und Messungen für den dauerhaft sicheren
Betrieb, damit die Solarzelle auf dem Dach nicht eines Tages zur
Zeitbombe wird.

EBG bietet für diese Anlagen wichtige Komponenten an. In den
hochwertigen Schränken mit Sammelschienensystem können mehrere
Wechselrichter zusammengeschaltet werden, die den aus Solarenergie
erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Außerdem liefert das
Unternehmen Einheiten für die Erfassung der Verbrauchs- und
Einspeisungsdaten, damit eine korrekte Abrechnung zwischen
Stromlieferant und Netzbetreiber erfolgen kann.

Pressekontakt:
EBG Elektro-Bauelemente GmbH
An der Wethmarheide 17
44536 Lünen
Postfach 13 80
44503 Lünen
Tel. 0 23 06 / 923-3
Fax. 0 23 06 / 923 2920
info@ebg-luenen.de
www.ebg-luenen.de

Weitere Informationen unter:
http://