
Arnsberg, Juli 2014 – Komplexität reduzieren und Licht ins Dunkel bringen: Das ist die Mission der TRILUX Akademie. Denn durch die rasante Entwicklung der LED-Technologie ergeben sich ganz neue planerische Perspektiven. Die TRILUX Akademie reagiert auf den Wandel mit einem breit gefächerten Angebot. Mittlerweile gibt es für alle, die sich auf höchstem Niveau weiterbilden wollen rund 150 Veranstaltungen zu 50 Themen pro Jahr. Damit Interessenten trotz dieser Vielzahl an Veranstaltungen schnell und einfach das passende Angebot für sich finden, präsentiert sich die neue Broschüre mit einer noch nutzerfreundlicheren Struktur.
Veränderten und komplexen Anforderungen stehen all jene gegenüber, die sich heute professionell mit Licht beschäftigen. Technologien und Themen wie LED oder HCL erfordern ein ständig aktualisiertes Fachwissen, um die Möglichkeiten, die durch neue Produkte und Anwendungen entstehen, optimal auszuschöpfen. Dementsprechend aktualisiert die TRILUX Akademie Jahr für Jahr ihr Weiterbildungsprogramm mit neuen Themen und Veranstaltungen. Dieses Halbjahr ist beispielsweise das Schulungsangebot zum DIN-Geprüften Lichttechniker Innenbeleuchtung hinzukommen: Mit der elfteiligen Seminarreihe bietet die TRILUX Akademie Planern, Architekten und Installateuren, die sich durch DIN CERTCO zertifizieren lassen wollen, im Schulungsverbund die Möglichkeit, die prüfungsrelevanten Inhalte zu erwerben.
Damit Lichtprofis bei ihrer Suche nach der geeigneten Fort- und Weiterbildung stets den Überblick behalten, hat die TRILUX Akademie ihre aktuelle Seminarbroschüre komplett neu strukturiert. So sind die Angebote jetzt konsequent nach sieben Themenfeldern geordnet. Diese nutzerfreundlichere Gliederung macht es Interessierten nun noch einfacher das Passende für ihren individuellen Bildungsbedarf zu finden.
Die neue Seminarbroschüre der TRILUX Akademie steht online unter www.trilux-akademie.com zur Verfügung.
Ãœber die TRILUX Akademie
Seit September 2011 vereint TRILUX innovative Beratungs-, Qualifizierungs- und Informationsangebote unter dem Dach der TRILUX Akademie am Standort Arnsberg. Damit bietet der Lichtexperte seinen Kunden und Partnern Orientierung in einem immer komplexer werdenden Lichtmarkt. Ein hochmodernes didaktisches Konzept, basierend auf dialogorientiertem Austausch sowie Methodenvielfalt, erfahrene Referenten und modern ausgestattete Seminarräume zeichnen die Akademie aus.
Komplexes Lichtwissen einfach verfügbar machen, Begeisterung für technologische Möglichkeiten wecken und die Zukunft des Lichts gestalten – das ist die Vision der TRILUX Akademie. Um die Faszination von Licht erlebbar zu machen, verfolgt die Akademie einen praxisorientierten Ansatz: Hier wird nicht nur referiert, sondern auch experimentiert, montiert und diskutiert.
Weitere Informationen unter www.trilux-akademie.com.
Weitere Informationen unter:
http://www.trilux.com