
Die meisten Menschen sind daran interessiert, gewisse Prozesse schnell und unkompliziert abzuhandeln und nach Möglichkeit, zumindest rein theoretisch, alle Bedürfnisse zu jeder Zeit, an jedem Ort befriedigen zu können. Und das ohne Risiko. Löste im 19. Jahrhundert noch die Erfindung des Telegramms Jubelschreie aus, so hat man heute bei einer Brieflaufzeit von gerade mal einem Tag im Inland für diese Form der Kommunikation nichts mehr übrig. Wir sind in einem Zeitalter angekommen, wo wir uns theoretisch gesehen nicht einmal mehr aus einem Raum bewegen müssen, um alle für die Existenz wichtigen Dinge erledigen zu müssen. Von Einkäufen über Zahlungsverkehr bis hin zur Vorsorge medizinischer Bedürfnisse kann alles mit Hilfe einer Internetleitung koordiniert werden. Als der Webshop hut.de mit seiner großen Sortimentsvielfalt im World Wide Web online ging, ahnte man noch nicht, welche Möglichkeiten sich einem der führenden E-Commerce Unternehmen in Sachen Kopfbedeckungen und vor allem seinen Kunden bieten würden. Von einer sicheren Datenübertragung bis hin zu absolut risikolosen Zahlungsmethoden entwickelte sich das Shopping über das Internet auch hier zeitgemäß mit großen Sprüngen. Der neueste Schritt in Richtung Fortschritt getreu dem Motto „Keep up with technology“ ist die mobile Version des Onlineshops hut.de – eine abgespeckte, etwas kleinere Version des Auftrittes im Internet, jedoch mit allen wichtigen Funktionen versehen, um einen schnellen und unkomplizierten Einkauf zu gewährleisten. Was als erstes ins Auge fällt, ist die unglaubliche Geschwindigkeit des mobilen Onlineshops. Die Navigation ist sehr übersichtlich, die Seiten öffnen sich schnell und der Kunde ermattet nicht über einem langsamen oder unnötigen Seitenaufbau. Hier ist es möglich, auch mal in der Bahn oder in der Mittagspause das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Aufgrund der begrenzten Größe des Bildschirms bei den gängigsten Smartphones war es das erklärte Ziel, so wenige Funktionen wie nötig so übersichtlich wie möglich anzuordnen. Auch das ist gelungen. Kategorien, Hotline und 3 Fast-Buttons für die Suche, den Warenkorb und den Login-Bereich. Mehr hat hier auch nichts zu suchen! Alles andere verwirrt den Kunden höchstens oder verursacht lästiges Drehen, Wenden, Scrollen und Zoomen. Hut.de hat mit der Einführung der mobilen Version nicht nur den vielen Pionieren nachgezogen, sondern das ganze sogar verbraucherfreundlich optimiert, fast perfektioniert. Da bleibt nur zu sagen: Hut ab!
Weitere Informationen unter:
http://www.HUT.de