Öffnungszeiten rund um die Uhr, keine
Warteschlangen an den Kassen, schneller und einfacher Preisvergleich:
Das Einkaufen im Internet wird immer beliebter. Aus diesem Grund
eröffnen immer mehr Hersteller, Händler und Distributoren eigene
Online-Shops, um ihre Reichweite zu erhöhen und neues Käuferpotenzial
zu erschließen. Allein in Deutschland soll nach Angaben des
Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) der Umsatz im
Online-Handel in diesem Jahr auf 24,3 Milliarden Euro steigen. Im
Vergleich zu 2009 wäre das ein Plus von zwölf Prozent. Für die
Internetwirtschaft sind dies beste Aussichten.
Die CeBIT 2011 bereitet diesem Trend erstmals mit dem „eCommerce
Park“ vom 1. bis 5. März eine Bühne. Die neue Sonderschau ist in den
Ausstellungsbereich „Webciety – Internet Solutions“ in Halle 6
integriert. Dort werden Webanwendungen und internetbasierte
Geschäftsmodelle für Unternehmen sämtlicher Größenordnungen gezeigt.
„Mit dem –eCommerce Park– erweitert die CeBIT einmal mehr ihre
Kompetenz auf dem Gebiet der Internettechnologien“, betont Frank
Pörschmann, CeBIT-Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG.
Zusätzlich zum Ausstellungsbereich bietet der „eCommerce Park“
eine Vortragsbühne. Anbieter und Dienstleister aus dem
eCommerce-Sektor präsentieren dort aktuelle Lösungen für den
Online-Handel und gehen gezielt auf Fragestellungen der Besucher ein.
eCommerce-Lösungen für mobile Endgeräte und Online-Bezahlsysteme sind
ebenso Thema wie neue Web-2.0-Lösungen für Internetshops und
Anwendungen mit Augmented Reality. Darüber hinaus erfahren Besucher,
welche Marketing-Instrumente sich zur Ansprache ihrer Zielgruppen im
Netz am besten eignen und worauf es bei der Auswahl des richtigen
Shop-Systems ankommt. Die Punkte Sicherheit und
Benutzerfreundlichkeit werden in diesem Zusammenhang ebenfalls
diskutiert.
Offizieller Partner des „eCommerce Park“ ist der bvh. „Wir freuen
uns, mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels einen starken
Partner gewonnen zu haben. Gemeinsam werden wir ein spannendes
Programm anbieten, das die Qualitäten und Möglichkeiten des Internet-
und Versandhandels aufzeigt und damit Impulse für neues Geschäft
gibt. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist der
–eCommerce Park– eine ideale Orientierungsplattform auf ihrem Weg in
den Online-Vertrieb“, sagt Pörschmann.
„Mit dem neuen Angebot –eCommerce Park– schafft die CeBIT eine
Plattform für den Wachstumsmarkt Online-Handel. Als Netzwerk des
deutschen Online- und Versandhandels unterstützt der bvh dieses
Konzept, denn der interaktive Handel prägt innovative und
zukunftsfähige Märkte. Das wirtschaftliche Potenzial dieser Branche
ist von elementarer Bedeutung für die Zukunft der Internet- und
Telekommunikationstechnologien“, erklärt Sabine Klein,
eCommerce-Referentin beim Bundesverband des Deutschen Versandhandels
e.V.
Ãœber die CeBIT
Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste
Ereignis der digitalen Industrie. Durch ihre einzigartige Kombination
aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist
sie ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und
wirtschaftlichen Erfolg. Vom 1. bis 5. März 2011 fokussiert die CeBIT
die zentralen Themenfelder der ITK-Branche in vier
anwendungsorientierten Plattformen. CeBIT pro ist der Kern der CeBIT
und zeigt effiziente und sichere ITK-Lösungen für Unternehmen. CeBIT
gov präsentiert ITK-Anwendungen für die öffentliche Verwaltung und
das Gesundheits¬wesen. CeBIT life macht ITK erlebbar und informiert
über neue Geschäftsmodelle, die durch die veränderte Rolle des
Konsumenten möglich werden. CeBIT lab zeigt wegweisende ITK-Lösungen
und präsentiert die Trends von morgen. Partnerland der CeBIT 2011 ist
die Türkei. Weitere Informationen unter www.cebit.de .
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cebit.de/presseservice
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Anne-Kathrin Seibt
Tel.: +49 511 89-31017
E-Mail: anne-kathrin.seibt@messe.de