
(Wallhausen, 25.03.2014) Im März 2014 hat der Hohenloher Verteilerring das WQS-Gütesiegel verliehen bekommen. Durch die Prüfung der Weigel GmbH, einem Institut für Qualitätsmanagement und Marktforschung in der Haushaltswerbung, kann der Hohenloher Verteilerring einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensgeschichte verzeichnen.
Vergeben wurde das Siegel auf einem mehrstufigen 4-wöchigen regionalen Panel, welches sich auf das innovative Prüfverfahren des Instituts Weigel stützt. Mit dem Messergebnis einer repräsentativen Panel-Erinnerungsquote von über 90% konnte das Weigel Institut die WQS Gesamtnote „Gut“ gemäß der entsprechenden Bewertungsskala verleihen. Begleitet wurde die Messung von der branchennahen Partneragentur des Hohenloher Verteilerrings – der prospega GmbH (http://www.prospega.de) – die für die Vorbereitung der Messung und die QM-Abläufe im Unternehmen zusätzliche externe Branchenexpertise aus Sicht eines Kunden eingebracht hat. Generell hat sich das WQS-Zertifizierungsverfahren, basierend auf einem neutralen validen Verteilqualitäts-Check speziell für die Haushaltsdirektwerbung sowie die Anzeigenblattzustellung, zunehmend im Markt etabliert.
Volker Paule, Geschäftsführer des Hohenloher Verteilerrings (http://www.hohenloher-verteilerring.de/) , freut sich über die Auszeichnung und ist überzeugt von der Bedeutung des Siegels für sein Unternehmen und sein Zustellerteam: „Mit diesem Siegel werden mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Zustellung von Werbemitteln im Raum Hohenlohe-Franken sichtbar. Wir sind stolz, mit diesem tollen Ergebnis unseren Kunden beweisen zu können, dass wir auch die nächsten 30 Jahre ihr Ansprechpartner in der Region bleiben und uns ständig weiterentwickeln“.
Die siegelvergebende Weigel GmbH führt im Auftrag zahlreicher Handelsorganisationen, Mediaagenturen und Verlagsgesellschaften als unabhängig tätiges Institut für Qualitätsmanagement und Marktforschung regelmäßig Messungen im ganzen Bundesgebiet zur Qualität in der unadressierten Zustellung von Anzeigenblättern und Prospektwerbung durch. Vor diesem Hintergrund ist der Anspruch des Siegels aus Sicht des Hohenloher Verteilerring ein sehr hoher, da er bei vielen Kunden ein wichtiger Maßstab für die Vergabe von Aufträgen ist.
Das Verteilgebiet des Hohenloher Verteilerrings liegt in einem weitläufigen süddeutschen Gebiete zwischen Heilbronn, Buchen, Schwäbisch Hall, Ansbach und Gunzenhausen.
Weitere Informationen unter:
http://www.pulsismedia.de/