Sauerlach, August 2010. Wer bei Wind und Wetter fotografiert, legt besonderen Wert auf den Schutz seines Equipments. Schlechte Witterung schadet dem Material, wissen Sport-, Naturfotografen und Fotojournalisten. Für die technikfeindliche Umgebung hält IT-Systemhaus Acturion mit dem gehärteten Notebook Durios S13 Pro das passende Arbeitsgerät parat. Unter unwirtlichen Bedingungen Fotos überspielen, bearbeiten und via WLAN versenden – hier entfaltet der stoßgeschützte, wasser- und schmutzdichte Gehilfe seine Stärken.
Die Zeiten der mit Planen abgedeckten Laptops sind vorbei. Nutzer, die sich nicht um den Schutz ihrer Bilddaten sorgen wollen, greifen zur semi-ruggedized Lösung von Acturion. Das leichte Powerbündel mit robustem Auftreten kokettiert mit seinen sicheren inneren Werten: Im soliden Magnesium-Aluminium-Gehäuse hält das speziell gelagerte Rechenzentrum versehentlichen Stürzen stand. Die Hülle ist 20-mal stabiler als Kunststoff-Pendants herkömmlicher Laptops. Ob in heimischer Landschaft, auf Safari oder an der Rallyestrecke – staub- und spritzwassergeschützte Tastatur und Touchpad wappnen das Durios S13 Pro vor Sandstürmen, Regenschauern oder hoher Luftfeuchtigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung stört den Anwender nicht, denn das sonnenlichtlesbare Display gibt Inhalte unvermindert klar wieder.
Neben Webcam und serieller RS232-Schnittstelle freuen sich Kommunizierende über multiple Verbindungsmöglichkeiten via Bluetooth, USB 2.0, LAN und Cardreader. Integrierte GPS- und UMTS-Module erleichtern Fotojournalisten den Alltag. Optional verlängert ein 8-Zellen Lithium-Ionen-Akku die mobile Laufzeit des Durios S13 Pro auf über fünf Stunden. Modernes LED-Backlight unterstützt den 13-Zoll-Bildschirm und sorgt mit versenkbarem Tragegriff für eine dünne Optik im Aktentaschen-Format. Zur Grundausstattung gehört ein stromsparender Intel-SU2300-Prozessor mit 1,2 GHz.