Mit dem Rad zur Arbeit: AOK-Aktion verzeichnet Rekordbeteiligung / 24,9 Millionen Kilometer zwischen Wohnung und Arbeit gefahren

174.000 Menschen haben sich 2012 an der gemeinsamen
Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) beteiligt
und sind in den Sommermonaten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur
Arbeit gefahren. Das sind noch einmal rund 2.000 mehr als 2011. Alle
Teilnehmer zusammen legten insgesamt 24,9 Millionen Kilometer zurück,
ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

2011 hatten die damals 172.000 Radler nur 19,2 Millionen Kilometer
zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zurückgelegt. „Mit dem Rad zur
Arbeit“ ist eine Initiative von AOK und ADFC und läuft bundesweit
seit 2004 jährlich vom 1. Juni bis zum 31. August. Ziel ist es, den
Präventionsgedanken zu stärken und die Bevölkerung zu mehr
sportlicher Aktivität zu animieren.

Gleichzeitig hat die Aktion auch einen Umweltaspekt. Dadurch dass
die 174.000 Pendler ihr Auto stehen gelassen haben, wurden 4,9
Millionen Kilogramm weniger CO 2 in die Luft geblasen. Auch dieser
Wert wurde im Vergleich zu 2011 noch einmal um 1,1 Millionen
Kilogramm gesteigert.

Alle Infos zur Aktion gibt es unter:
http://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

Pressekontakt:
Pressestelle des AOK-Bundesverbandes
Michael Bernatek
Tel.: 030 346 46 2655
E-Mail: presse@bv.aok.de

Weitere Informationen unter:
http://