München, 10. April 2014 – Die pixi* Software GmbH stellt am 08. Mai 2014 im Rahmen seines User-Treffens in Berlin sein neues SDK vor. Das pixi* SDK erlaubt Onlinehändlern mit nur wenigen Codezeilen individuelle Lösungen zu erstellen, um Drittsysteme oder eigene spezielle Prozesse abzubilden, die über den Standard der Versandhandelssoftware hinausgehen. Zudem erleichtern eine lokale Entwicklungsumgebung sowie viele Beispiele und eine ausführliche Dokumentation die Entwicklung. pixi* reagiert damit auf die immer komplexer werdenden Anforderungen seiner Kunden und die Notwendigkeit zur Integration von verschiedenen Systemen im E-Commerce.
Mit dem SDK setzt der Hersteller von pixi* auf eine offene Systemumgebung, um seinen Kunden Zukunftssicherheit im sich schnell verändernden E-Commerce Markt gewährleisten zu können. Man hat in den letzten Monaten außerdem viel in die Serverinfrastruktur investiert und wird im Zuge der SDK-Einführung technische Support- und Schulungsformate ausbauen. Eine neu ins Leben gerufene interne Agentur „pixi* Solutions“ kümmert sich speziell um individuelle Kundenprojekte. „Unsere Kunden haben immer komplexere Anforderungen, die es schnell und zuverlässig umzusetzen gilt. Darauf haben wir reagiert – mit unserem SDK lassen sich nun Erweiterungen für individuelle Prozesse im Handumdrehen verwirklichen. Die Entwickler haben erstmals die Möglichkeit, mit ihren eigenen Projekten sehr einfach unsere fortschriftliche Entwicklungs-Infrastruktur zu nutzen – von Distributed-Version-Control-Systems über Behavoir Driven Development und unsere Continuous-Integration- sowie Continuous-Deployment-Plattform.“ Gregor Walter, Gründer und Leiter Forschung und Entwicklung der pixi* Software GmbH.
Das pixi* SDK ist eine Weiterentwicklung der im Jahr 2009 veröffentlichten pixi* API und dem seit 2011 verfügbarem Apps-Framework, mit der optional Erweiterungen sowohl lokal als auch für alle pixi* Kunden per Plug & Play im pixi* Apps Marketplace zur Verfügung gestellt werden können. Das SDK kann von allen Entwicklern, die ihre Systeme mit der pixi* Systemlandschaft verbinden möchten, unter www.pixi.eu/features/sdk kostenfrei heruntergeladen werden. Um den Einstieg in die pixi* Entwicklung zu erleichtern, werden auch ausführliche Dokumentationen sowie Analysetools zur Performanceoptimierung von programmierten Erweiterungen zur Verfügung gestellt.
Ein erstes Preview des SDK wurde der pixi* Developer-Community auf der letzten pixi* Techniker Akademie am 09. April in München vorgestellt. Die offizielle Vorstellung für geladene pixi* Kunden und Partner findet am 08. Mai 2014 zum pixi* User-Treffen, dieses Jahr in der Hauptstadt Berlin im Spreespeicher, statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.pixi.eu/features/sdk/