
Köln, 16.03.2016. „Man lernt nie aus!“ Diese Redensart gilt auch in der Arbeitswelt. Denn neue Technologien und Programme verändern auch die Tätigkeitsfelder in der Medienbranche. Wer seine Position festigen möchte, sollte über eine gezielte Weiterbildung nachdenken. Für Berufstätige ist daher eine Aufstiegsfortbildung die optimale Möglichkeit, ihre Qualifikation zu verbessern. bm – bildung in medienberufen bietet in diesem Bereich Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Druck-, Medien- und TV-Branche an. Die berufsbegleitenden Lehrgänge zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in und zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton beginnen am 21. Mai 2016.
Der Erwerb eines Fortbildungsabschlusses vermittelt Qualifikationen, die Medienprofis für eine Führungsposition im Medien- oder Druckbetrieb fit machen. In nur zwei Jahren ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung mit ihren anspruchsvollen Inhalten, den Zugang zu mittleren Führungsfunktionen oder auch die den Weg in die Selbstständigkeit. Neben der Vertiefung von Produktions- und Herstellungsprozessen lernen die Teilnehmer/innen auch Grundlagen zur Steuerung und Kontrolle wichtiger Arbeitsabläufe. Es werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen vermittelt, die für eine Position im mittleren Management vorausgesetzt werden.
Eine finanzielle Förderung ist durch das sogenannte Meister-BAföG möglich. Fachkräfte ohne Studienabschluss haben einen Rechtsanspruch auf diese alters- und einkommensunabhängige staatliche Förderung. Mit dieser Unterstützung können Teilnehmer/innen eines Meisterkurses bis zu 47,5 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungskosten einsparen. Des Weiteren können die Aufstiegsfortbildungen in Vollzeit für Kunden/-innen von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.
Die berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in und zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton sollen am 21. Mai 2016 beginnen. Der Start der nächsten Vollzeit-Aufstiegsfortbildung ist für den 29. August 2016 geplant. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Infoveranstaltung am 19. April 2016 um 19:00 Uhr oder unter www.medienberufe.de/Fortbildung.