Mit Bio in die Zukunft: Bewerbungsstart bei vivBioFrischeMärkte

Berlin, 30. Januar 2008. Bio von der Pike auf lernen in Berlin – die viv BioFrischeMärkte laden jetzt interessierten Nachwuchs zur Bewerbung auf zehn freie Azubistellen ein. In sechs Filialen des Unternehmens besteht die Chance, einen der begehrten Ausbildungsplätze zum „Einzelhandelskaufmann für Lebensmittel und Naturkost“ zu erhalten. Der Zertifikatzusatz „Naturkost“ eröffnet einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem nationalen Arbeitsmarkt. Denn die Ergänzung ist bundeslandspezifisch und wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin in einer eigenständigen Prüfung abgenommen.

Was macht eine Ausbildung bei den viv BioFrischeMärkten attraktiv? Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrauchermärkten verknüpft das Unternehmen die Ausbildungsinhalte des Einzelhandels intensiv mit Biofachwissen. Die Auszubildenden erwartet der zielgerichtete Einstieg in ein dynamisches, stetig wachsendes Berufsfeld. Die viv BioFrischeMärkte sind daran interessiert, die jungen Leute nach absolvierter Ausbildung langfristig weiter zu beschäftigen. Wer sich für eine Ausbildung bei viv entscheidet, kann mit einer sehr persönlichen, kompetenten Betreuung rechnen: In jeder Filiale sind bis zu zwei Ausbilder vertreten, die für eine betont praxisorientierte Förderung sorgen. So können sich angehende Einzelhandelskaufleute etwa früh im Kundenkontakt und damit in der Vermittlung ihrer neu erworbenen Kenntnisse über Naturkost üben.

Exkursionen zu Handelspartnern ermöglichen die Weiterbildung bei Produkten, mit denen der Nachwuchs im Unternehmen umgeht. Während der Ausbildung ist auch Kreativität gefragt, denn den kommenden Jahrgang erwartet eine spannende Extra-Aufgabe: Im Rahmen des zehnjährigen Firmenbestehens gestalten alle Azubis gemeinsam eine Chronik der viv BioFrischeMärkte.

Bewerben können sich sowohl Schulabsolventen mit erweitertem Hauptschul-, oder Realschulabschluss (mindestens befriedigend benotet) sowie Abiturienten. „Neben den Noten ist vor allem die Persönlichkeit des Bewerbers wichtig“, so Ausbildungsbeauftragte Bärbel Schlößin. Engagement, Ausdauer und Neugier auf die stetig wachsende Bio-Branche seien aber die entscheidenden Voraussetzungen. Bewerbungen werden ab dem 5. Februar bis zum 31. März 2008 auf dem Postweg angenommen:

vivBioFrischeMarkt
Frau Bärbel Schlößin
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin