
HEILBRONN, 20.02.2015 ? dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 27. März wie im SharePoint Ablagestrukturen optimiert und gleichzeitig Compliance gesichert werden können.
SharePoint wird für Unternehmen immer wichtiger und übernimmt teilweise bereits die Funktion eines zentralen Informationsspeichers. In Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Compliance zeigen sich jedoch noch erhebliche Lücken bei der Nutzung.
Das führt unter Umständen nicht nur zu einem unübersichtlichen Ablagesystem und Gefahren bei der Speicherung sensibler Informationen, sondern kann im Fall einer Betriebsprüfung auch zu einer Verlängerung der Prüfzeit, verbunden mit der Aussprache eines Verzögerungsgeldes in Höhe von bis zu 250.000 Euro führen.
„Mit dg classification 2.3 können SharePoint-Inhalte in Bezug auf ihre geschäftliche Relevanz und Sensibilität automatisch klassifiziert werden“, sagt Stephan Unser, COO dataglobal. „Von der Gesamtheit aller SharePoint-Server bis auf das einzelne SharePoint-Dokument hinunter schafft die automatische Klassifizierung auch bei bestehenden Daten Transparenz und Analysemöglichkeiten.“
Im Webcast erfahren Sie unter anderem, wie Sie mit dg classification for SharePoint Ablagestrukturen richtig nutzen und sensible Informationen und archivierungspflichtige Dokumente finden. Außerdem geht es um die Frage, ob Dateien tatsächlich in den SharePoint gehören oder im File System nicht besser aufgehoben wären.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für den Webcast am Freitag, den 27. März 2015 von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
http://www.dataglobal.com/events-training/webcasts-neu/webcasts-kunden/item/ablagestrukturen-optimieren-und-compliance-sichern-in-sharepoint-customer.html