In vielerlei Hinsicht hat das Internet die Kommunikation vereinfacht – direkte Kontakte per
Email verkürzen sonst lange Wege, Bewertungen in Foren und Blogs helfen bei der
Entscheidungsfindung und über Soziale Netzwerke lässt sich Kontakt zu ansonsten längst
vergessenen Bekannten aufrecht erhalten – doch es gibt auch Schattenseiten. Eine
davon bekommen derzeit vor allem Schüler und junge Erwachsene zu spüren: Das
Internet-Mobbing oder Cyber-Bullying. Online nimmt Mobbing ganz neue Dimensionen an.
Gehässigkeiten die sonst auf dem Schulhof die Runde gemacht haben sind jetzt in
kürzester Zeit überall verfügbar. Statt nach wenigen Tagen wieder vergessen zu werden,
bleiben sie auf unbestimmte Zeit online und provozieren so regelmäßig neue Mobbing-
Attacken, die sich zu einem für die Betroffenen unerträglichen Ausmaß addieren. Doch
was tun gegen die anonymen Angriffe aus dem Netz?
Um die Zielgruppe für das Thema zu sensibilisieren und Lösungsansätze zu finden, ist
genau diese Frage die Aufgabenstellung für die Bewerbung zum Bachelor-Vollstipendium
an der design akademie berlin. Stipendien-Anwärter für die Bereiche
Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign sollen sich mit der Problematik
auseinander setzen und geeignete Wege finde, ihre Altersgenossen durch entsprechende
Kommunikationsmaßnahmen anzusprechen und aufmerksam zu machen. Die genauen
Aufgabenstellungen sowie die Teilnahmebedingungen finden sich online auf www.design-
akademie-berlin.de
Wer die Hochschule im Berliner Szenestadtteil Kreuzberg vorab kennenlernen möchte, hat
dazu in den nächsten Tagen und Wochen zahlreiche Gelegenheiten: Das dreitägige
Probestudium TRYba liefert Interessierten Einblicke in den späteren Studienalltag der
Bachelor-Studiengänge. Master-Interessierte können kostenlos an der masterPREVIEW
teilnehmen und einen Tag lang Studieninhalte, Hochschule, Professoren und mögliche
Kommilitonen kennenlernen. Für Kurzentschlossene eignet sich der Infotag: In 60 bis 90
Minuten stellen Studierende und Professoren die Hochschule und ihre Studiengänge vor,
anschließend ist Zeit für Fragen oder einen Rundgang.
Die Termine im Einzelnen:
Infotag, Donnerstag, 5. Mai, 16 Uhr
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design
Für den Fachbereich Kommunikationsdesign: Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin
Für den Fachbereich Marketingkommunikation: Liegnitzer Str. 15, 10999 Berlin
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.design-akademie-berlin.de/Infotage
Bachelor-Probestudium TRYba, Dienstag 10. bis Donnerstag 12. Mai
und Montag, 6. bis Mittwoch 8. Juni
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, Paul-Lincke-Ufer 8e,
10999 Berlin
Teilnahmegebühr: 160 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.design-akademie-
berlin.de/probestudium
Master-Probestudium masterPREVIEW, Mittwoch 25. Mai 2011 ab 9.30 Uhr
design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design,
Paul-Lincke-Ufer 8e, 10999 Berlin
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.design-akademie-
berlin.de/masterpreview