Mister Spex hat das vergangene Jahr genutzt, um seine führende Rolle in der deutschen und europäischen Online-Optik weiter auszubauen. Der Berliner Online-Brillenhändler verzeichnet für 2013 in Europa einen Umsatz von 47 Mio. Euro (2012: 26 Mio. Euro) und damit ein Wachstum zum Vorjahr von rund 80 Prozent. Die Anzahl der Kunden stieg von 500.000 auf europaweit über eine Million. Bei der Zusammenarbeit mit lokalen Optikern in Deutschland kann Mister Spex derzeit bereits auf ein Netzwerk an 400 Partnern zurückgreifen (2012: 300). „Neben dem organischen Wachstum in unserem Kernmarkt Deutschland haben auch der Kauf der schwedischen Online-Eyewear-Shops Lensstore und Loveyewear Mitte 2013 zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung beigetragen“, so Mister Spex-Gründer und Geschäftsführer Dirk Graber.
Auch in 2014 ist es das Ziel von Mister Spex, weiterhin stark zu wachsen, um die Marktführerschaft zu festigen. Als Hebel dafür nennen die Berliner vor allem den Ausbau des Produktes Brille mit Sehstärke. Mister Spex-Co-Geschäftsführer Mirko Caspar erläutert: „Bei der Korrektionsbrille sehen wir nach wie vor das meiste Wachstumspotenzial. Das ist der größte Markt, und die anfänglichen Berührungsängste der Verbraucher beim Online-Brillenkauf lassen spürbar nach. Mit dem größten verfügbaren Markenbrillensortiment und dem lokalen Service durch unsere Partneroptiker sind wir dafür optimal aufgestellt.“
Weitere Informationen unter:
http://misterspex.de