Bereits am Donnerstag dieser Woche wird sie von der IHK für Oberfranken eine Ehrung als Bayernbeste aus Oberfranken entgegen nehmen: In Kloster Banz werden Georg Schnelle, der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken, und Wilhelm Wenning, der Regierungspräsident von Oberfranken, die herausragenden Leistungen von Franziska Bordihn würdigen.
Das Interesse für Marketing und Kommunikation entdeckte die heute 23-Jährige bereits in der 10. Klasse im Gymnasium, als sich einige Marketing-Agenturen im Rahmen eines Informationstags an ihrer Schule vorstellten. So entschied sie sich, nach dem Abitur den Beruf der Kauffrau für Marketingkommunikation zu erlernen, um später in diesem Bereich zu arbeiten. Mit Baur fand die junge Frau aus dem Kreis Kulmbach dann ein Unternehmen, das die Ausbildung für ihren Wunschberuf anbietet. Rückblickend sagt sie: „Die Entscheidung für diesen Ausbildungsberuf war die richtige: Ich habe das Glück, etwas gefunden zu haben, das ich gut kann und das mir jeden Tag aufs Neue Spaß macht.“
Franziska Bordihn schloss ihre Ausbildung mit der Gesamtnote von 1,3 ab. In ihrer Abschlussprüfung musste sie unter anderem eine Veranstaltung für ein mittelständisches Bettenfachgeschäft konzipieren. Spricht man sie auf diese sehr gute Leistung an, bleibt sie bescheiden: „Für mich war der Fall aus dem Leben gegriffen – deshalb ist es mir leicht gefallen, eine Marketing-Strategie für die aufgezeigten Probleme zu entwickeln.“
Bei Baur ist die Top-Absolventin in der Abteilung Verkaufsförderung des Marketing-Bereichs eingesetzt und fühlt sich dort sehr wohl. Dort konzipiert sie Gratis-Aktionen für Stammkunden von Baur. Die abwechslungsreiche Arbeit macht ihr Spaß und auch mit den Kollegen in ihrem Team versteht sie sich sehr gut. Von ihnen wird sie seit dem Bekanntwerden ihrer herausragenden Prüfungsleistungen auch liebevoll „Miss Marketingkommunikation“ genannt.
Mit dem Titel der besten Kauffrau für Marketingkommunikation gibt sich Franziska Bordihn aber nicht zufrieden: Im Januar 2012 wird sie eine Weiterbildung zur Kommunikationswirtin an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in Nürnberg beginnen. Für ihre berufliche Zukunft wünscht sie sich: „Es wäre klasse, wenn mein Job genauso spannend und abwechslungsreich bleibt wie bisher!“
Weitere Informationen unter:
http://www.baur.de/herren-schuhe