MIPCOM in Cannes: Guter Messeauftakt für Studio Hamburg Distribution& Marketing mit Verkauf Tatort „Borowski und der Himmelüber Kiel“

„Rote Rosen“ („Red Roses“) mit flämischen
Untertiteln: Wer in Belgien zuhause ist und den neuen digitalen
Kabelsender Libelle TV schaut, kommt in den Genuss von 200 Folgen der
ARD-Erfolgsserie (Produktion: Studio Hamburg Serienwerft). Das ist
eine von vielen guten Nachrichten von der Fernsehmesse MIPCOM, auf
der Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) ihr umfangreiches
Portfolio an internationale Programmeinkäufer vertreibt.

Ebenfalls in Belgien kommen auch wieder die Kinder auf ihre
Kosten. Mit dem Einkauf der 10. Staffel der Serie „Die Pfefferkörner“
(„The Peppercorns“, Studio Hamburg FilmProduktion für NDR/ARD)
verfügt der öffentlich-rechtliche Sender VRT nun über die
Ausstrahlungsrechte aller Staffeln.

Tatorte wie „Crystal Sky“ („Borowski und der Himmel über Kiel“,
Nordfilm Kiel für NDR/ ARD) mit einem hervorragenden Axel Milberg und
der in den USA erfolgreichen Sibel Kekilli („Games of Thrones“) gehen
an LNK, dem privaten TV-Sender in Litauen. Da der jüngste Tatort so
gut bei den Einkäufern ankam, wurden in Folge gleich alle zehn Movies
der Reihe mit den beiden Hauptdarstellern eingekauft. Inhaltlich
rückt der Thriller die Modedroge Crystal Meth in den internationalen
Fokus.

Die baltischen Staaten haben insgesamt großes Interesse am
Portfolio von Studio Hamburg: Die 20-teilige Doku-Serie
„Sniffer-nose, tracker & co. – When animals turn pro“ („Spürnase,
Fährtensau & Co.“) kaufte der öffentlich-rechtlich Sender LTV in
Lettland ein. Und gleich zweimal gingen alle 52 Folgen von „Der
Dicke“ („Big Greg“, Studio Hamburg FilmProduktion für NDR/ ARD) an
die beiden öffentlich-rechtlichen Sender in Litauen (LRT) und Estland
(ERR). Dass aber auch das Thema Romantik zieht, zeigen die Erfolge
von Movies wie „Liebe am Fjord: Im Sog der Gezeiten“. Sie gehören nun
ebenso in französischen Überseegebieten wie „Mauritius“ zum
Fernsehprogramm wie auch in Lettland, wo gleich 28 Programme dieses
Genres geordert wurden. „Ein guter Messestart“, resümiert Peter
Thiem, Geschäftsführer SHDM.

Get closer at SHDM, MIPCOM, Palais des Festivals, Stand P-1.J50.

Pressekontakt:
Studio Hamburg GmbH, Ingrid Meyer-Bosse, Leitung
Unternehmenskommunikation
Tel: 040 66 88 2300, E-Mail: presse@studio-hamburg.de