Nachdem die NRW-Piratenpartei einen Landtagsantrag
gestellt hat, die Delfinhaltung im Lande zu verbieten, verkündete die
mit den Grünen regierende SPD noch vor einer Abstimmung im Plenum,
dass sie den Antrag ablehnen wolle. Die SPD begründet ihre Ablehnung
u.a. mit der wichtigen Forschung an den Delfinen in Gefangenschaft.
Die Piraten mit ihrer stellv. Fraktionsvorsitzenden Simone Brandt
meinen, dass eine artgerechte Haltung in den kleinen Becken nicht
möglich sei und favorisieren ein Haltungsverbot und eine Auswilderung
der vorhandenen Bestände in menschenbetreute Meeresbuchten. Der
tierschutzpolitische Sprecher der NRW-Grünen, Sebastin Abel, ließ
bereits im letzten Jahr verlauten: „Delfinarium in Duisburg nicht
artgerecht – Zoo muss Konsequenzen ziehen.“*
Delfinarien in Zoos sind seit Jahren umstritten. Von ursprünglich
zehn Delfinarien wurden in Deutschland inzwischen acht wieder
geschlossen. Nur noch im Duisburger Zoo und im Tiergarten Nürnberg
fristen 17 Delfine ihr Dasein in relativ kleinen Betongehegen.
Delfinschützer vom Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
wollten Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) eine eigene
Petition und mehrere Hundert Seiten von Ausdrucken mit inzwischen auf
mehr als 1000 angewachsenen kritischen Stimmen von der Facebook-Seite
der NRW-SPD übergeben.
Jürgen Ortmüller, Geschäftsführer des WDSF: „Mir wurde leider von
der Büroleiterin der SPD-NRW-Landesvorsitzenden und
NRW-Ministerprasidentin Hannelore Kraft gestern mitgeteilt, dass Frau
Kraft zeitlich nicht in der Lage sei, unsere Petition zum Thema der
Beendigung der Delfinhaltung entgegen zu nehmen. Selbst ein
Zeitfenster von 3 Minuten für die Übergabe sei nicht vorgesehen,
weder im Februar noch im März.“
Nicht nur in der Politik spricht man nach Ansicht des WDSF in
solchen Fällen von bewusster Ignoranz. Weder Frau Kraft noch die SPD
würden sich mit dieser Entscheidung einen Gefallen tun, heißt es beim
WDSF. Am 19. März 2014 ist aufgrund des Antrags der Piratenpartei und
der Kontroverse zwischen den Regierungsparteien SPD und Grüne eine
öffentliche Anhörung im Landtag anberaumt. Das Thema wird vermutlich
weiterhin die Gemüter der Tierschützer und der NRW-Parteien erhitzen.
Facebook SPD-NRW:
https://www.facebook.com/spdfraktionnrw/posts/657215394327438?comment
Facebook Hannelore Kraft (s. Kommentare dort unter dem letzten
posting vom 20.12.2013)
https://www.facebook.com/hannelorekraft?fref=ts
*Pressemitteilung NRW-MdL Sebastian Abel (Bündnis90/Die Grünen):
http://ots.de/YY5ZF
Pressekontakt:
Jürgen Ortmüller
Gesellschafter-Geschäftsführer
Mobil: 0151 24030 952
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19
58119 Hagen
0049/(0)2334/919022 tel
0049/(0)2334/919019 fax
E-mail: wds-forum@t-online.de
www.wdsf.de
Weitere Informationen unter:
http://