
„Die Beschränkung von Minijobs auf 100 Euro monatlich würde viele Jobs vernichten. Für den Wachstumsmotor Dienstleistungssektor sind die Minijobs ein wichtiger Baustein zum Erfolg“, erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.
„Dienstleister können nur am Markt bestehen, wenn sie sich an den Bedürfnissen ihrer Kunden orientieren. Dafür sind zur Bewältigung der Grundlast feste Mitarbeiter und für die Spitzenzeiten zusätzlich Minijobber notwendig. Ohne die Minijobs würden sich für ein Teil der Unternehmen auch die festen Arbeitsplätze nicht mehr rechnen. Immer wieder wird behauptet, Minijobs verdrängen reguläre Jobs. Das ist Unsinn. Seit 2004 hat die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um neun Prozent zugelegt. Bei den Minijobs sind im gleichen Zeitraum nur 0,4 Prozent dazu gekommen“, macht Heinz deutlich.
„Dass Minijobs ein Erfolg sind, zeigt auch die große Nachfrage der Arbeitnehmer. Die Alternative zum Minijob ist nicht der Vollzeitjob, sondern die Schwarzarbeit“, sagt Heinz.
Weitere Informationen unter:
http://www.bdwi-online.de