Mindshift

Mindshift
 

In den Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung werden die analytischen Aufgaben immer mehr von Computern übernommen – diese können jedoch nicht die innovative, kreative Wahrnehmung eines Menschen ersetzen. Berechnendes Kalkül und objektive Betrachtungsweise sind in Unternehmen immer weniger gefragt. „Kreativität, Intuition und Empathie sind die Kompetenzen der Zukunft“, erklärt die Unternehmensberaterin und Erfolgsautorin Svenja Hofert.

Immer mehr Unternehmen setzen diese Fähigkeiten voraus. Um diese auch in der Arbeitswelt erfolgreich ein- und umzusetzen, braucht es eine mentale Neukonfigurierung. Mit Svenja Hoferts neuen Buch „Mindshift“ wird genau das gefördert: Das Umdenken, das Neudenken, das Querdenken. Ihre 22 verschieden Mindshifts zielen exakt darauf ab und nehmen jeweils einen Aspekt in Angriff, der für Lernen, Leben und Arbeiten wichtig ist. „Regeln brechen eröffnet Chancen, das ist das Erfolgsrezept für die Arbeitswelt der Zukunft“, davon ist Hofert überzeugt.

Die Handlungsanleitungen, zahlreichen Grafiken und Tipps in „Mindshift“ eröffnen neue Perspektiven, Blickwinkel und Sichtweisen auf die menschlichen Fähigkeiten. Coachingfragen und Übungen zeigen, was man innerhalb weniger Minuten tun kann, was in sechs Wochen zu erreichen ist und was man im Team alles schaffen kann.

Mit „Mindshift“ merkt man schnell: Gedankensprünge und Flexibilität bringen sehr viel weiter als das statische Geradeaus – und man ist fit für die Arbeitswelt von morgen.