
Alzenau, 24. Juni 2014 – Zum Thema „Open Innovation als Strategische Methodik“ präsentiert Mindjet zusammen mit einem Referenten aus der Praxis die Einsatzszenarien und Mehrwerte eines modernen Ideen- und Innovations-Managements. Anhand eines konkreten Best Practice Beispiels, beschreiben die Referenten die Entwicklung vom Ideen- bis hin zum Innovations-Management.
„Ideen und Innovationen sind die Voraussetzung für jegliche Produktentwicklung – egal ob im Finanzsektor oder in einer anderen Branche“, sagt Annette Großer, Marketingleiterin Mindjet DACH & Eastern Europe. „Mit unserer Lösung SpigitEngage geben wir Unternehmen für genau diese Prozesse eine Lösung an die Hand, die ihnen hilft, ihr Innovations-Management strategisch zu nutzen.“
Experten vor Ort
Michael Kretschmer, Director Enterprise Innovation Sales DACH & EE,, präsentiert zusammen mit einem Innovationsmanager aus der Finanzbranche bei der Management Circle Roadshow „innovative product development“, wie das Entstehen von Ideen gefördert und die Qualifizierung derselben vorangetrieben werden kann. Des Weiteren beschreiben die Experten, welche Rolle dabei ein professionelles Innovations-Management einnimmt und verdeutlichen bespielhaft wie die Umsetzung von Innovations-Prozessen in der Praxis funktioniert. Der co-moderierte Vortrag zeigt die große, strategische Bedeutung einer solchen Vorgehensweise auf und geht dabei auch auf die verschiedenen Faktoren ein, durch die das moderne Innovations-Management geprägt wird; Fokusthema ist dabei „Open Innovation in der Praxis“.
Gewusst wie
Annette Großer: „Viele sind erstaunt, wenn wir ihnen die Möglichkeiten eines Software-gestützten Innovation-Managements vorstellen, denn nach wie vor wird dieses Thema in den Unternehmen vielfach stiefmütterlich behandelt. Ich bin überzeugt, dass Veranstaltungen wie die des Management Circles hier Abhilfe schaffen und das Bewusstsein schärfen können.“
Sämtliche Informationen zur Management Circle Roadshow sowie das Anmeldeformular unter:
www.managementcircle.de/ipd
Weitere Informationen unter:
http://www.schmidtkom.de